Beiträge von tomtom

    neuRAV'ler

    da kann ich nur zustimmen, die noch diesjährige Förderung war es bei mir die den Auschlag für den noch diesjährigen Kauf gab.

    Warte jetzt schon 3 Wochen auf eine Antwort der "BAFA", aber das ist wohl normal und ich muss mich, soweit ich gelesen habe, auf eine

    Wartezeit von 8-12 Wochen einrichten bis die Fördemittel fließen.

    Ich nehme alles zurück was ich je über die deutsche Bürokratie und deren langsamen Mühlen je gesagt habe!!

    Ich habe heute Post von der BAFA wegen der Zuteilung der Fördermittel bekommen. (noch keine 3,5 Wochen)

    Ist der Bearbeiter etwa selbst RAV Fahrer? :/

    Egal über den schnellen Geldsegen habe ich mich sehr gereut. 8)

    Sehr schön, nur werde ich mich bemühen meine Stromrechnung so niedrig wie möglich

    zu halten. Reines E-Fahrzeug nein Danke.

    Energiesparen, egal welcher Couleur, ist zur Zeit eh angesagt.

    Ein reines E-Fahrzeug wäre bei den Ladezeiten auch keine Option für mich. Es sei denn, wenn ich mal viel Geld übrig hätte, als 3. oder 4. Wagen, nur so zum Spaß um mal in die Eisdiele zu fahren, ansonsten sehe ich hier noch keine Alltagstauglichkeit. Für mich, das muss jeder selbst entscheiden.

    Bei uns in Thüringen wurde am 1. April 2022 eine neue Förderung für PV aufgesetzt, die war nach 3 Stunden aufgebraucht (3.800 Anträge) - Ein Schelm, der hier an einen Scherz denkt... X/

    na super, mit großen Schritten in die Energiewende.

    Wer hat denn von Förderung gewusst? Da haben sich die Mitarbeiter und alle Anverwandten mal bedient. Und dann sagt man zu anderen Ländern "Bananenrepublik".

    Gibt es keine 45 % Förderung mehr, wir warten grade auf ein Angebot von Öl auf luftwärme Pumpe umzurüsten da wurde von 45 % gesprochen ist allerdings schon was länger her

    doch die 45% Förderung ist aktuell.

    Hatte meine Öl-Heizung auf Pellets vor 3 Jahren umgestellt, da waren es ca. 30%

    Kommt aber jetzt unterm Strich auf gleiche raus, die Anbieter haben ihre Preise dermaßen angezogen, das von der zusätzlichen Förderung nix mehr bleibt

    Bei allen Diskussionen um Förderung, es sind ja unsere Steuergelder die da verteilt werden. Habe gerade für ne Umrüstung Gas/Wärmepumpe die Förderung von 10.000 Euro beantragt und erhalten.

    (Kosten insgesamt 33.000) Die alte Brennwertheizung ist aber noch gut, genauso wie unsere alten Benziner und TDIs. Ich finde es einen Wahnsinn wie unser Geld da rausgehauen wird

    ja das stimmt,

    aber vorher langen sie dir auch in Tasche, von deinen 33000 hast du ca. 6200 Mehrwertsteuer gezahlt. also sind es 3800 die du von uns allen erhalten hast.

    Für einen RAV4 Plug-In-Hybrid zahlst du, sagen wir mal ca, 62000 mit 12000 Mehrwertsteuer, zurück kommt 4500.

    Ergo nutzen wir die Allgemeinheit alles in Allem doch gar nicht so arg aus und kurbeln die Wirtschaft noch an, schaffen Arbeitsplätze etc.

    jetzt lasst die Kirche im Dorf, wir bauen hier in Deutschland keine schlechten Autos.

    War Jahrzehnte lang selbst VW Fahrer und war sehr zufrieden.

    Jetzt habe ich mich für den Toyota RAV4 entschieden, auch in Hinblick auf die Wagen meiner Frau, auch jahrzehnte Toyota und auch sehr zufrieden.

    Ausschlaggebend waren Preis, Ausstattung und nicht zuletzt die Lieferzeiten ein Plug-In's bei VW.

    Eine letzte Bitte nagelt mich bitte nicht ans Kreuz auch wenn ich nach eurer Sicht ein Sakrileg begehe und eine Lanze für VW breche. ;)

    dafür gibt es den Vollhybrid, der ganz bestimmt ein tolles Auto ist und es freut mich das du damit auch zufrieden bist oder besser gesagt wirst!