In den Fällen, in denen die 12 V Batterie nach 2 oder 3 Tagen leer ist, bin ich eigentlich ziemlich optimistisch, dass das behoben wird. Da gibt es ganz offensichtlich einen Verbraucher, der nicht da sein sollte. Das kann man finden und beheben.
Nicht so optimistisch bin ich in den Fällen, in denen nach ein paar Wochen die Batterie leer ist. Der RAV4 hat doch einige Features, die immer aktiv sind: Alarmanlage mit Innenraum-Überwachung, Sensor für den Komfort-Schlüssel, Empfänger für den Schlüssel, GSM Modul...
In diesem Thread wurde mal ein Ruhestrom von 40 mA erwähnt. Das entspricht 0,5 Watt und klingt erst mal nicht so unrealistisch. Das bedeutet aber auch, dass aus der Batterie pro Tag 1 Ah gezogen wird. D.h. eine voll geladene Batterie ist nach 45 bzw 55 Tagen leer.
Und wenn man mal annimmt, dass die Batterie während der Fahrt mit 4 oder 5 Ampere geladen wird (mehr tut ihr nicht gut), dann müsste man pro Woche gut 90 Minuten fahren, um den Ladezustand zu erhalten. In Zeiten von Homeoffice ist das nicht mehr so selbstverständlich. Bei mir war die 12 V Batterie mal 3 Wochen nach einer 600 km Autobahn-Fahrt leer.
Es würde vermutlich helfen, wenn man die Alarmanlage oder andere Features ausschalten könnte (bei BMW geht das zum Beispiel). Aber ich habe mich ehrlich gesagt schon damit abgefunden, die Batterie regelmäßig an das Ladegerät zu hängen. Ist halt leider umständlich, weil sie im Kofferraum ist.