Raver2014, welchen Kostenvorteil soll es denn an der Wallbox geben? Der Strom kostet doch immer gleich viel, egal aus welcher Anschluss ich diesen verbrauche.
Armin59, ja das ist ein Argument, welches ich interessant finde. Auch ich habe eine Solaranlage auf dem Dach und nutze diese, in dem ich bevorzugt bei Sonnenschein lade. Das klappt natürlich nicht, wenn der Himmel stark bewölkt ist und ich weg fahren möchte. Dann muss ich trotzdem laden.
Da meine Anlage rund 10 Jahre alt ist, habe ich damals noch eine brauchbare Einspeisevergütung ergattert. Der wirtschaftliche Nutzen liegt somit nur in der kleinen Differenz von aktuell 6 Cent pro kWh. Da ich ich ohnehin bereits einiges an Solarstrom zum Laden nutze, ist es wirtschaftlich nicht sinnvoll in die erforderliche Technik zu investieren. Das amortisiert sich in meinem Fall kaum.
Ganz anders sieht es sicherlich nach Wegfall der Förderung aus, wenn man für den eingespeisten Strom kaum noch etwas bekommt.
Noch eine Frage zum Überschuss laden:
Ist es bei deinem System möglich, beispielsweise mit 400 Watt zu laden, wenn nicht mehr übrig ist und wenn beispielsweise die Waschmaschine fertig ist, automatisch mit 2,3 kW weiterzuladen?