Genau vorne und hinten mittig unter der jeweiligen Achse. Hinten ist die Aufhängung etwas schwierig zu erreichen, da der Auspufftopf davor liegt, geht aber auch.
Beiträge von JanRAV4
-
-
Der RAV4 hat für die Rangiereagenheber extra eine Aufnahme an der Vorder-bzw. Hinterachse. Da sitzt alles und kann nich verrutschen. Einfach genial gemacht.
-
Das war auch meine Überlegung und der Grund für die Anschaffung eines TS508WF. Wirklich gut und einfach.
-
War kein Problem, oder?
-
Mit dem Autel-Geräten macht man nichts verkehrt. Damit kann man nicht nur die Sensoren über die OBD-Schnittstelle anlernen, sondern man bekommt auch noch ein paar Daten über die Sensoren angezeigt. U.a. auch den Batteriestand. Keine Ahnung, wie zuverlässig dieser
Wert ist, aber bei entsprechend niedriger Anzeige werden bei meinen Fahrzeugen die Sensoren gewechselt.
Dabei ist die Bedienung von autel wirklich einfach gemacht. Bekommt jeder hin. Ich gönne dem Toyota-Mann ja das Geld, aber nicht immer habe ich die Zeit, wegen solcher Lapalien in die Werkstatt zu fahren. Da macht sich ein Programmiergerät schnell bezahlt, wenn man die Zeit auch noch mit einrechnet und mehrere Fahrzeuge zu versorgen hat. Die meisten diese einfachen Programmiergeräte sind sogar Update-fähig und können dadurch für weitere Fahrzeuge verwendet werden.
-
Sarkasmus?! Das schlimme an den Ablagerungen durch die Benutzung von E10 ist, dass man das nicht sofort bemerkt. Wenn Du eine Sucmaschnie Deine geringsten Mißtrauen bemüht, dann wirst Du fündig.
Bei Motorradmotoren habe ich Mir das eine Zeit lang intensiv per Endoskop angeschaut. Ziemlich übel. Daher beim PKW kein E10, never.
-
Oh Shit, ich fahre jetzt seit fast 5 Jahren hauptsächlich E10. Muss ich mir da jetzt SORGEN machen?
Ernsthaft? Das hä gt von soviel Faktoren ab, da ist E10 nur ein weiterer Mosaikstein. Mit Kraftstoff ohne Ethanolanteil braucht man sich deutlich weniger Sorgen zu machen
. Wenn man da mal reinschauen möchte hier, kann das meist durch den Öleinfüllstutzen mit einem Endoskop als erster Anhalt erfolgen.
-
E10 hat im Grunde nur negative Eigenschaften, inkl. der Tatsache, dass dort Ressourcen für Lebensmittel für den beigemischt Alkohol verwendet werden. Verbrauch höher, Ablagerungen im Motor deutlich höher. Warum sollte man so eine Plörre tanken wollen?! Wegen der 5 bis 6 Cent mit Sicherheit nicht. Wenn man das Fahrzeug nur ein bis zwei Jahre fahren möchte, dann kann sich der zukünftige Besitzer mit dem versifften Motor rumplagen, klar. Aber wenn man das Fahrzeug länger nutzen möchte, dann sollte man sogar überlegen, ob man auf Super+ umsteigt. Da gibt es Sorten, die garantiert ohne Bio-Anteile sind. Ist das Optimum für einen Verbrennungsmotor, nur nicht so gut fürs Portemonaie.
-
Hast Du das schon mal mit einem preiswerten Programmiergerät testen können? Das autel TS508 WF deckt diese Funktion über die OBD-Schnittstelle mit ab. Sollte also auch bei dem 2024er RAV4 funktionieren. Ist wirklich sehr einfach.
-
Ging bei meinem RAV4 2021 immer nur mit dem Tester (oder meine Gedult war nicht groß genug). Einfach einen preiswerten Tester kaufen und die Ventile programmieren. Echt kein Hexenwerk und in Minuten erledigt.