Hallo Ravler,
nachdem nun schon einiges an Zeit vergangen ist, wollte ich mal nachfrage, ob in der Zwischenzeit jemand Spurplatten mit den Originalfelgen verbaut hat?
Grüße und ein gutes neues Jahr noch!!
Hallo Ravler,
nachdem nun schon einiges an Zeit vergangen ist, wollte ich mal nachfrage, ob in der Zwischenzeit jemand Spurplatten mit den Originalfelgen verbaut hat?
Grüße und ein gutes neues Jahr noch!!
Das erste ist aus Hartplastik und wird verschraubt und hat daher Abstand zur Haube... haben aber in der Regel keine Zulassung...
der Zweite ist ein Haubenbra... der ist aus Stoff und liegt direkt auf dem Lack auf...
Wie RAV-B´ see schon gerschrieben hat... wenn was vernünftiges willst, hilft nur Schutzfolie. Betroffen sein von den Steinschlägen ist eh der Stoßfänger selbst und nicht die Haube.
Ich würde dir abraten (aus Erfahrung). Unter der Haubenbra sammelt sich schnell Dreck etc., was zur Folge hat, dass du zwar vielleicht keine Steinschläge hast, aber durch den Dreck etc. dir den Lack zerkratzt.
Wenns dir um den Schutz geht, hilft denk ich nur eine vernünftige Steinschlagschutzfolie, welche ein Profi angebracht hat.
Alles anzeigenBamBam: das kann wohl sein das bei der Kombi geschlampt wurde ......
hab heute mal ein Video gemacht, hat sich das bei dir auch so angehört?
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!
Morgen MHHSD,
bei dir klingt das eher, als ob unter den Bauteilen ein Kabel irgendwo anschlägt oder so... ich würd die Schaltkulisse und die Ladeschale einfach mal rausnehmen und drunter schauen. Ist Beides nur geklippt. Erst die Schaltkulisse und dann die Ladeschale. Bei mir war es ein richtiges Knarzen. Es ist fast weg und kommt bei mir sicher von der Ladeschale. Liegt wohl auch mit an den kalten Temperaturen.
Bei dem Geräusch wie es bei dir ist wäre ich schon lang ausgeflippt ...
Klipp die Schale und die Schaltkulisse einfach mal raus, dass sie nicht mehr auf Spannung sind und fahr dann... wenn es dann weg ist, weißt du wo der Fehler liegen könnte.
Grüße Alex
Wenn ich mir die Profilbilder so ansehe... dann scheint das Geräusch mit der Farbwahl des Fahrzeuges zusammen zu hängen
Was ich neben der Umrandung der Ladeschale auch noch "beklebt" habe ist auf der Unterseite der Schale, da gibt es eine Stelle, da wird das Kabel mit einer Klammer an der Schale befestigt. Diese Stelle habe ich auch mit Filz überzogen und die Klammer wieder aufgesetzt. Zudem habe ich die Kabel an der Unterseite mit einem Kabelbinder zusammengemacht. Was es jetzt genau war, kann ich dir nicht sagen, ich kann dir nur sagen, dass bei mir jetzt Ruhe ist. Bin ich froh....
Guten Morgen zusammen,
am Wochenende gleich mal die Schale ausgebaut und mit dem Filzband ummantelt.... der erste Versuch brachte Linferung.... der zweite Versuch schließlich den Erfolg... das Knarzen ist weg.
Vielen Dank für die Hilfe hier!!!!
Viele Grüße Alex
Super!! Werd ich ausprobieren!! Danke für den Tip!!
Hattest du das Problem auch?
Hallo Zusammen,
ich wende mich mal mit einem kleinen Problem an euch. Leider habe ich in der Mittelkonsole ein Knarzen, welches nur zu stande kommt, wenn man fährt, das rechte Bein an der Mittelkonsole anliegt und man über Unebenheiten fährt. Ich konnte es nun der Ladeschale zuordnen, aber es ist wie gesagt nur in der genannten Situation. Ich habe die Schale nun schonmal rausgenommen und die "Kontaktstellen" des Plastik gereinigt und auch ein weing "gefettet", aber leider ohne Erfolg. Ich habe in einem anderen Thema schon einmal gelesen, dass ein anderer auch das Problem hatte, jedoch keine Lösung dazu gefunden.
Kennt noch jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung ... denn es NERVT
Danke schon mal.
Einfach während der Fahrt... und man kann das Update auch unterbrechen. Es startet dann automatisch wieder, wenn man die nächste Fahrt antritt.