Was für krasse Bilder....
Beiträge von rheinschauerin
-
-
lichen Glückwunsch und immer eine knitterfreie Fahrt auf deinen Adventure
-
Kann denn die Hybrid Batterie überhaupt so entladen werden? So wie ich das verstehe, egal ob Plug-in oder Vollhybrid, fährt das Auto mit Motor, wenn die Hybrid Batterie nicht genug Energie zur Verfügung stellt. Aber es ist trotzdem genug Kapazität vorhanden, um das Gesamtsystem Auto mit seinen Verbrauchern mit Energie zu versorgen. Außerdem kann der Plug-in, wenn alle Stricke reißen, die Hybrid Batterie intern über CHG aufladen. Und beim Vollhybrid lädt der Motor unsere Mini-Batterie während des Laufens ja auch ständig nach. Auch ohne Rekuperation über das Abbremsen. Das Lademanagement der 12 V Starterbatterie an sich ist noch mal ein anderes Thema. Hat ja 4Ravinger schon kommentiert
-
Mein höchster Wert war bisher 95 ( Stadt ) und der niedrigste 74 nach einer sehr unruhigen Autobahn Fahrt . Nachdem ich des Öfteren stark abbremsen und teilweise stark beschleunigen musste, war mir schon klar, dass da kein guter Wert raus kommt.
-
Ich bin auch in punkto Verarbeitung sehr zufrieden. Das Einzige, was uns etwas fragil vorkommt, ist der USB-A vom Multimedia System. Mein Mann und ich haben Samsung bzw Apple mit den jeweiligen Anschlüssen und nach ein paar Mal passende Kabel umstecken, hatten wir den Eindruck, dass das der USB vom MMS nicht lange mitmacht. Da wir keine Bastler sind, um aus einen USB zwei zu machen und die gekauften Weichen ( wir haben mehrere versucht) nicht funktioniert haben, haben wir nun eine USB- Verlängerung und stecken daran um.
-
Ich habe in vier Jahrzehnten neue Autos und über diverse Hersteller/Autohändler hinweg immer bei der Übergabe nur Benzin bis zur nächsten Tankstelle im Tank gehabt. Vielleicht ist ein voller Tank eher dem Verhandlungsgeschick des Einzelnen zu verdanken...
-
Ottili , da hast Du sicher Recht. Und bei einer im Rahmen des Möglichen entspannten Wartezeit auf Eurocare ist das die beste Möglichkeit. Mitten im Winter bei minus 15 Grad ( ja, auch diese Temperaturen kommen wieder
) irgendwo im Lande sieht das Ganze schon anders aus- da ist do-it-yourself schon verlockend
-
Ins Auto selbst kommst du mit dem mechanischen Schlüssel. Die Heckklappe kann auch von innen manuell geöffnet werden. Ich weiß gerade nicht, ob das im Bordbuch steht, aber in der PDF-BA auf jeden Fall.
-
Na denn
. Immer eine gute knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit Deinem Toyota Nr. 10
-
Beitrag gelöscht