Beiträge von rheinschauerin

    Soooo. Melde mich aus dem Urlaub mit der Antwort von der Toyota Kundenbetreuung.
    Ich hatte in meiner EMail explizit gefragt, ob vom Werk her eine Calciumbatterie verbaut ist, ob die bordeigene Ladespannung diesem Batterie Typ ( also minimum 14,8 V ) angepasst ist und ob bei meinem Fahrprofil ( 4 x Woche Kurzstrecke a 15 min, alle zwei Wochen eine zweistündige Fahrt und ca 10 mal im Jahr längere Fahrten ) Probleme mit der Batterie anstehen können.

    Hier die Antwort:


    Sehr geehrte Frau XXXX,


    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Bitte seien Sie sich gewiss, dass die Batterie mit dem korrekten Ladestrom von der Ladesteuerung geladen wird. Hierbei ist nicht, wie vor ca. 20 Jahren üblich, eine feste Zeit zu nennen. Die Ladestrategie berücksichtigt auch den optimalen, niedrigen CO2-Ausstoß Ihres RAV4. Es handelt sich um eine intelligente Ladestrategie, die leider bei bestimmten Fahrprofilen die Batterie extern (1x am Wochenende) durch ein Ladegerät nachgeladen werden muss.


    Wir hoffen, dass diese Zeilen für Sie hilfreich sind.


    Freundliche Grüße aus Köln

    Ich hab das mit Android Auto und dem Problem, dass AA sich nicht mehr mit dem Auto verbindet, so verstanden, dass beim letzten System Update von Google für das Android einige ( viele ) Handys unabhängig vom Hersteller von dem Bug betroffen sind und Google "an einer Lösung arbeitet ".

    Und AA wird insofern eingestellt, dass es mit dem Handy Display nicht mehr nutzbar ist ( ist bei meinem S21 Ultra von Anfang an so ) , sondern Autohersteller unabhängig nur noch über das Display im Auto.

    Eine Konsequenz ist aber wohl, dass nur noch Google Maps als Navi genutzt werden kann und keine andere App...

    Hier in Belgien und die niederlanden gibt es den reinen RAV4 2.0 benziner noch immer zu kaufen Ich glaube sogar das Deutschland das einzige land in Europa ist wo man ihm nicht kaufen kan 😓

    Hm, meinst Du mit Kaufen eine Neubestellung oder als Gebrauchtwagen?


    Ich war gerade auf der französischen, niederländischen/belgischen, italienischen, spanischen und der schweizer Toyota Homepage. Für die Neubestellung wird der RAV4 nur noch als Hybrid bzw. Plug- In angeboten.

    Wobei es möglich ist, dass Händler noch neue Benziner 2.0 aus eigenen Vorbestellungen stehen haben.


    Als Gebrauchtwagen geht es natürlich auch in Deutschland.

    Mein Händler hat auf explizite Nachfrage (wegen Fehlalarmen) gesagt die Empfindlichkeit der Alarmanlage könnte nicht verändert werden.

    Aus der BA vom Vollhybriden bei "Persönliche Einstellungen des Fahrzeugs"


    Alarmanlage* (S.92) Falls vorhanden

    Anpassbare Funktionen

    Funktion

    Standard-

    Einstellung

    Angepasste

    Einstellung

    Empfindlichkeitseinstellung des Einbruchsensors

    bei offenem Fenster*

    Standard Niedrig – – O

    Deaktivierung des Alarms, wenn die

    Türen mit dem mechanischen

    Schlüssel entriegelt werden

    Aus Ein – – O


    O bedeutet in dem Fall, dass die Anpassung nur vom FTH eingestellt werden kann.

    Vielleicht ist es beim Plug-IN anders oder es ist ein (zu) sehr großer Aufwand für den FTH...

    Genau! Und da es in Europa keine Benziner RAVs gibt …. gibt es auch kein Matsch und Co Tasten


    Was mich allerdings tierisch nervt am Trailmodus (der super arbeitet) ist die fehlende automatische Abschaltung der piepserei und des Notbremssystems. Liebe Toyota Ingenieure wenn ich den Trailmodus brauche sind die nutzlos bis nervtötend

    OT - Es gibt den RAV 4 mit und ohne AWD und mit bzw. ohne Automatik sehr wohl noch als reinen Benziner ohne Hybrid. Bestellbar entweder direkt in Estland oder über einen Import Händler in Deutschland . ;)


    Und zur Piepserei-ein Blick in die Bedienungsanleitung lohnt sich schon ab und zu ^^ .

    Da wäre ein Besuch bei Deinem FTH eine gute Idee - der kann die Alarmanlage von der Empfindlichkeit bei geöffneten Fenstern von Standard auf niedrig ändern. Da wären auch die Fragen nach den Parametern zum automatischen Verschließen des Fahrzeugs und der Zusammenhang Zentralverriegelung/Heckklappe gut aufgehoben :)

    Das steht in der PDF-BA des Vollhybriden bei 67 - eCall. Zwei verschiedene Systemkomponenten, A ist mit Brillenfach, B ist ohne Brillenfach.
    Ist sogar bebildert... ;)