Soooo. Melde mich aus dem Urlaub mit der Antwort von der Toyota Kundenbetreuung.
Ich hatte in meiner EMail explizit gefragt, ob vom Werk her eine Calciumbatterie verbaut ist, ob die bordeigene Ladespannung diesem Batterie Typ ( also minimum 14,8 V ) angepasst ist und ob bei meinem Fahrprofil ( 4 x Woche Kurzstrecke a 15 min, alle zwei Wochen eine zweistündige Fahrt und ca 10 mal im Jahr längere Fahrten ) Probleme mit der Batterie anstehen können.
Hier die Antwort:
Sehr geehrte Frau XXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte seien Sie sich gewiss, dass die Batterie mit dem korrekten Ladestrom von der Ladesteuerung geladen wird. Hierbei ist nicht, wie vor ca. 20 Jahren üblich, eine feste Zeit zu nennen. Die Ladestrategie berücksichtigt auch den optimalen, niedrigen CO2-Ausstoß Ihres RAV4. Es handelt sich um eine intelligente Ladestrategie, die leider bei bestimmten Fahrprofilen die Batterie extern (1x am Wochenende) durch ein Ladegerät nachgeladen werden muss.
Wir hoffen, dass diese Zeilen für Sie hilfreich sind.
Freundliche Grüße aus Köln