Beiträge von rheinschauerin

    Was mich an dem Beitrag der AMS am meisten ärgert, es ist halt kein Forum mit begrenzter Reichweite, sondern ein Medium, was viele erreicht und gelesen wird und als valide Informationsquelle gilt...

    Die AMS hat dadurch schon ne gewisse Lenkwirkung und wenn der RAV4 schlecht abschneidet, kann das durchaus bedeuten, dass der Hybrid nicht genommen wird, sondern eben ein normaler Verbrenner von einem anderen Hersteller...

    Gerade nachgeschaut, die Fahrt vom 15.8. ist zwar drin, aber in mehrere Stopps geteilt, die ich an diesen Stellen nicht hatte und die Rückfahrt am 16.8. fehlt ab Start Tankstelle komplett.

    Reichweite und Gesamtkilometerstand sind auch nicht aktualisiert. Hab die schwarze App und aktuelle Version. Allgemein sind die Apps bei mir auf automatische Updates eingestellt.

    Ganz einfach, die fahren den RAV4 wie einen Sportwagen und nicht wie ein Hybridfahrzeug.

    Die meisten können dies leider nicht.

    Aus diesen Werten ergeben sich die 6,9 l/100 km :


    "Toyota gibt für den RAV4 2.5 Hybrid 4x4 GR Sport einen WLTP-Normverbrauch von 5,8 Litern Super an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern ermittelt, was Spritkosten von 12,01 Euro auf 100 Kilometern verursacht. Auf der Eco-Runde verbrauchte der Toyota 5,9 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 6,6 Liter genehmigte. Wurde der Toyota sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 9,5 Liter."


    Wie muss man denn fahren, um 9,5 l zu erreichen? Bei mir stand mal nach einer "Sportfahrt" 7,9 l und da habe ich den RAV4 sicher nicht Hybrid-like gefahren...

    Ja, ich finde den Alexander Bloch genial. Tolle sympathische Art, sachlich und fachlich fundiert.

    Hast Du zufälligerweise den Link zum Video?

    Ich dachte, es wäre ein Einzeltest vom Austral gewesen- ist aber hier mit verpackt...


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nur mal so als Vergleich, ich hänge ja auch noch durch unseren Sandero in einem Dacia Forum mit drin. Dort geht es gerade um Vergleichswerte im Verbrauch vom 2024-er Dacia Duster Hybrid. Der liegt so wohl um 5,3 Liter im kombinierten Verkehr. Also mache schreiben knapp unter 5, andere 5,5 bis 5,6 Liter.

    Ich meine das sollte aber beim heutigen Stand der Technik weniger sein, der Dacia Duster Hybrid wiegt 145 kg und hat 140 PS. Unser 21-er Toyota hat 222 Ps und wiegt um 1800 Kg und braucht auch um 5,5 Liter kombiniert. Klar kostet der RAV definitiv mehr aber das hat ja nicht mit dem Verbrauch zu tun.


    Gruss

    Steffen

    Ich denke eher, dass hat auch mit dem günstigen Preis zu tun. Der Hybridantrieb im Duster wird technisch schon allein wegen den Kosten nicht auf Augenhöhe mit dem ausgereiften Hybridantrieb vom RAV4 sein...

    Der Bloch hatte ein Video zum Renault Austral Vollhybrid gemacht und hat sich ziemlich begeistert über das Konzept geäußert. Auch diese Renault eigene Weiterentwicklung wird wohl kaum im Duster zu finden sein.

    Immerhin gibt es überhaupt das Angebot mit dem Vollhybrid, was ich gut finde. 👍

    Ich hab kurz die Zulassungszahlen von Toyota inkl. Lexus für Europa in 2023 angeschaut. Das waren knapp 1,2 Millionen Fahrzeuge. Der BZ4X kam auf knapp 19.000 Zulassungen.

    Das wird in USA nicht besser aussehen.

    Das es da verführerisch ist, einen eingeführten und begehrten Modellnamen wie den RAV4 zu nehmen und eine vollelektrische Variante anzubieten, kann ich mir gut vorstellen.

    Ob es allerdings dem Design und/oder der Effizienz zu viele Kompromisse abverlangt, wird man ja sehen, wenn es tatsächlich so weit ist.

    Ich bin übrigens durch den verlinkten Artikel auf einen australischen Beitrag von Ende Juli gestoßen, der wiederum auf einen Artikel in einem japanischen Magazin "magazine X" verweist, der auch von einem "möglichen" E-RAV4 spricht.

    Dieses Magazin soll wohl einen direkten Draht zu Toyota haben und in der September Ausgabe kommt ein Extra Bericht zum RAV4.