Hallo andi25252,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Eintrag zu den Schneeketten bei Dir um einen Druckfehler handelt.
In der Bedienungsanleitung zu meinem, noch nicht gelieferten, Fahrzeug, heißt es bei dem zweiten Eintrag:
Fahrzeuge mit 235/55 R 19: Es dürfen keine Schneeketten aufgezogen werden.
Alles anzeigen
Danke!
Druckfehler habe ich auch schon gedacht, allerdings müsste es sich dann auf 18 oder 17 Zoll Felgen beziehen, denn 235 darf ich nicht aufziehen. Nur die originalen 225 die auch drauf sind.
Meine Hoffnung wäre halt das 235 keine Schneeketten möglich machen, 225 aber schon .... ich ahne schon das dem nicht so ist aber die Hoffnung .......
Ich sollte wohl doch meinen Händler oder Toyota D bemühen.
Dein Fahrzeug kann nach anderen Modellen auch mit 17", 18" und deine 19" bereift werden.
Z.B. sscdiscovery hat 17" Winterreifen und Felgen in Stahl. ( Was übrigens gut aussieht)
Die möglichen Reifengrößen dazu, gibt es hier im Forum auch.
Ihr habt heute viel mehr Auswahl ,als ich bei meinem Alten von 2005 bei dem wirklich nur EINE Felgen und Reifengröße
zulässig ist.
Nur das halt außer den serienmäßigen 19ern nix in den Papieren steht.
Außerdem habe ich mir ein 19er Reserverad besorgt (welches schamlos über € 700,- plus den Reifen gekostet hat) das zum Glück in die Reseveradmulde passt.
Ich fahre seit über 15 Jahren Ganzjahresreifen, erst Goodyear, dann Continental und nun Michelin. Immer das in den Tests als Gut bewertete Modell und hatte bisher keine Probleme.
Die Erleichterung über das wegfallende Reifenwechselrodeo und die Lagerung von extra Rädern ist mir das wert. Auch zeigt meine Erfahrung das diese Reifen besser als ihr Ruf sind. Natürlich ist "der Beste Sommer- oder Winterreifen" etwas besser
aber wer fährt schon immer den "Besten" und wer weiß überhaupt welches der "Beste" wäre? Test sind da nicht eindeutig, vor allem weil man damit auch nur sagen kann wie ein Reifen auf einem einzigen Automodell ist. Auf dem gleichen Modell mit anderer Ausstattung/Motor
kann es schon anders sein ... ganz zu schweigen von einem ganz anderen Fzg.
Ich verstehe nur nicht warum auf den 19ern keine Schneeketten möglich sein sollen. Die Radkästen sind so groß und in USA fahren manche deutlich größere Reifen/Felgen (ok, zum Teil mit Lift, auch das gibt es dort legal z.Bsp. von Eibach) und berichten das es keinerlei
Probleme damit gibt. Hier im Thread hat ja einer schon berichtet so Schneeketten light
ins Auto zu legen, das nützt vielleicht bei Kontrolle aber mir wäre wohler ein oder 2 Paar robustere dabei zu haben. Auch weil ich öfter sehr schlammig rutschige Wege fahre und da ist nicht
die Traktion bergauf das Problem, das ist der RAV wirklich gut!!! sondern bergab das Bremsen, sobald man zu langsam wird setzt das ABS aus und dann fängt er oft an seitwärts zu rutschen da diese Wege meisten geneigt sind. Und ich möchte auch kein anderes FZG. da ich zu 90%
auf der Strasse fahre .... und überhaupt finde ich der RAV4 ist einfach geil ... nicht nur vom Aussehen, auch die inneren Werte 
Grüßle
AS