Letztenendes will die Elektronik ja etwas verhindern. Dazu muss sie reagieren, bevor etwas passiert.
Ich hatte letztens so eine Situation mit einem Radfahrer.
Der fuhr ziemlich zügig an die Kreuzung heran (Rentner mit E-Bike) , das Bremsen sah abenteuerlich aus.
Für mich war klar das er anhalten will, weil er eine Mischung aus Bremsen und Absteigen (er hätte eh anhalten müssen, da die Querung der Straße wegen des Bordsteins nur zu Fuß möglich ist) zeigte. Das erkannte ich, hätte er 1m mehr gebraucht, dann wäre ein leichtes Lenken weg von ihm ohne andere zu gefährden, möglich gewesen. Aus meiner Sicht alles sicher.
Nicht so mein RAV. Warnung im MFD und das Einleiten einer Vollbremsung (Straße trocken, aber gesalzen) mit voll arbeitendem ABS (so das ein Lenken möglich gewesen wäre.
Meine Mitfahrer haben sich erschrocken über soviel Action in so einer Situation.
Aber was will die ich nenne es dumme KI machen.
Ich fahre unverändert (mit Tempomat) weiter.
Eine mögliche Gefahrensituation entsteht. Da wird nicht erkannt das der Radfahrer selbst reagiert, es wird erkannt dass das Fahrrad die Spur kreuzen will. Also Vollalarm.
Nun gehe ich mal davon aus das im falle eines Falles (nämlich dann wenn der Hintermann dem 55 im Ort eh zu langsam ist, entsprechend nicht reagiert und Teile meines Autos zum Anhalten nutzt. Grundlos gebremst? Keine Ahnung ob grundlos, gebremst habe ich nicht.
Am Ende ist da noch die FitCAm X...