Kleines Feedback: Wir sind mit unserem RAV4 ja letztens von Köln nach Canet-en-Roussillion am Mittelmeer an die französich-spanische Grenze gefahren und die Fahrt dahin war dermaßen entspannt, das glaubt man gar nicht. Ist unsere erste richtige längere Fahrt bis dahin gewesen und alles lief einwandfrei.
Hinfahrt war mit ca. 1.300km (haben noch einen kleinen Umweg zum Viaduc de Millau (längste Schrägseilbrücke und höchste Brücke der Welt)) doch sehr angenehm. Wir waren auch zu fünft (drei Kinder; 16/12/10) und es war auf der Rückbank doch "friedlicher" als erwartet, obwohl die kleine noch eine Sitzerhöhung hatte und unser Großer fast 1,80m groß ist.
In den Tagen dort sind wir auch nach Barcelona rüber und auch in die Pyrenäen nach Andorra und was soll ich sagen. Die ganzen Gedanken die ich vorher hatte waren umsonst. Die Batterie war zwar sehr oft voll geladen laut Anzeige im Display, aber keinerlei Probleme mit Temperatur, Batterie oder ähnlichem gehabt.
Wir sind quer durch Andorra (Andorra ist aber auch nicht groß
) und sind z.B. in Andorra la Vella gewesen (ca. 1.000m Höhe), und in Canillo auf 1.800m bis hin nach Ordina Arcalis auf 2.500m Höhe gefahren. Das Fahren der Serpentinen ist zwar bestimmt auch nicht jedermanns Sache, aber es hat echt Spaß gemacht und mit dem Einsatz der manuellen Schaltkulisse ("S"-Gasse mit "+" und "-") um das Überhitzen der Scheiben zu vermeiden, klappte alles super.
Also Berge und Hybride vertragen sich gut und Andorra hat mich überrascht wie schön es ist.
Mein Fazit: Mit dem RAV4 kannst überall hin 
Ottili: Danke für deine Tipps. Tanken hat einwandfrei alles geklappt, nur leider nicht mit Zika, da wir nachts in Luxemburg waren, aber getankt haben wir natürlich 