Hi, gestern hatte ich über den Artikel noch geschmunzelt, aber nun heute das gleiche Problem, Auto geht nicht mehr nach 10 Tagen an. Da die Batterie ja im Kofferraum ist, komme ich da nicht mal hin, da es dort kein Schloss gibt. Kofferraumklappe lässt ja nur elektrisch öffnen. Und auch ja, Ich fahre normal wenn Ich nur arbeiten gehe am Tag um die 21km hin und zurück. Das sollte aber für ein fast neues Auto und nur ca. 8500km ja kein Problem sein.
Beiträge von Cosmicgate
-
-
Mahlzeit tragt ihr bei Spritmonitor eigentlich auch eure E Ladungen ein oder macht das niemand, finde bei denn meisten nix dazu
Hallo Eifel Rav4 nein, den einen genauen Verbrauch oder Lade KW sehe ich da an der Ladestation nicht genau. Lade bis jetzt auschliesslich in der Firma. Hier ersehe ich dann nicht, ob er nun wirkich 14KW geladen hat oder nur 13,7KW. Es gehen auch nur 14KW rein mehr nicht. Die restlichen 30% der Batterie werden immer vorgehalten und darunter geht es bei mir nicht. Da ich von Mo-Fr ca. 85km habe hin und zurück, langen die im Sommer locker aus. Im Winter sind es da leider nur ca. 60km. Da mich das Strom laden momentan noch nichts kostet in der Firma, verfälscht dieses natürlich den Spritmonitor. Gehe von ca. 40 Ladungen aus, die Ich entzwischen mit Strom geladen habe. Gehe da von ca. 3500km aus was Ich rein elektrisch gefahren bin, die restlichen 5000km mit Benzin. Daher auch der niedrige Spritverbrauch bei mir. Es gibt aber einige die noch viel weniger haben so um die 1 Liter, aber die können auch daheim laden und fahren da keine längeren Strecken mit einer Ladung Strom als eben die im Sommer zwischen 70 - 95km.
-
Habe meinen RAV4 PHEV auch auf 4 Jahre geleast. Aber wenn man meint, das ein Auto das neu gekauft werden soll schon den Unterbodenschutz drauf hat, wie man es früher gewohnt war, sollten hier die Verkäufer von FTH besser geschult werden, um dieses eben gleich mit anzubieten. Der Aufpreis dafür steht nicht mal in der aktuellen Preisliste vom 15.7.2022 drinnen.
Auch wenn die Winter nicht mehr so sind wie früher mit viel Schnee, wird aber trotzdem doch viel Salz gestreut wenn sich die Temperatur Richtung null bewegen. Auf alle Fälle mal bei uns im Süddeutschen Raum. Und dann sieht man das Auto von Steffen von unten und ist geschockt, das sein eigenes Auto nicht auch so ausschaut.
Aber sowas erfährt man dann leider nur im Forum, was man dann doch was machen sollte.
Spätestens dann, wenn man sein Fahrzeug verkauft oder zurück gibt macht sich dieses im Preis bemerkbar.
Ich hatte mich dann da eben dafür entschieden dieses bei meinen FTH machen zu lassen, und musste dafür nur lumpige 400,- Euro dafür bezahlen mit der Arbeitszeit.
Ich habe mich jetzt schon entschieden das Fahrzeug nach den vier Jahren zu übernehmen, und kann diesen eben wenn er gut gepflegt ist wieder als Anzahlung für ein neues Auto dran geben. Wer weis wie sich bis dahin die Preisspirale entwickeln wird.
-
Ps - Letzte Fragen:
Einbau mit etwas Geschick auch ohne umständliche Händlerkonsultation möglich ?
Entsprechendes Händchen und Werkzeug vorhanden 😌 Ist eine Anbau/Umbau-Anleitung dabei?
Lässt sich der Umbau zerstörungsfrei durchführen bzw. gegebenenfalls der Originalzustand wieder herstellen, falls dies erforderlich erscheint?
Leider muss ich dieses hier verneinen. Mir ist es in dieser Woche nicht gelungen, das zwischenteil der verschiebbaren Armlehne raus zu bauen. Sehe hier keine Schrauben wie dieses festgemacht ist.
Auch habe ich keine Einbau Anleitung dafür gefunden. Toyota hat bestimmt eine Explosionszeichnung dafür, wie man dieses auch einbaut. Es müsste für mich geclipt sein, anderes macht hier keinen Sinn, da ja keine Schrauben ersichtlich sind. Den Rückbau, würde Ich auf alle Fälle den FTH machen lassen, um nichts kaputt zu machen.
-
Vielen Dank für Deine ausführlichen Bilder 👍🏼
Könnte man abschließend sagen dass Dein Ellbogen nun insgesamt mit ca. +5cm höherer Auflage unterstützt wird?
(Btw bin 1,88)
Schöne Grüße 🙂
Hallo 4Ravinger,
Ich persönlich kann hier feststellen, das die 5,5cm in der Höhe und fast 8cm nach vorne zu schieben Richtung Armatur doch einiges bringt. So kann man endlich seinen rechten Arm da eben ganz relaxt da auf liegen und man kommt ihr auch damit sehr gut an das Lenkrad hin. Gerade auf längeren Fahrten sehr angenehm, konnte Ich gestern sehr gut fest stellen, wo Ich rum gecruist bin.
War vorher so nicht machbar gewesen, das man da richtig von der Mittelarmlehne an das Lenkrad richtig hin gekommen ist, wenn der rechte Arm da auf liegt.
Ich bin von der erhöhung und dem verschieben der Armlehne richtig begeistert.
-
So nun neue Bilder nochmal gemacht, damit man sieht wie hoch die verschiebbare Armlehne ist, von der Mittelkosole bis vor zur Armatur
Mit den nachfolgenden sollte man nun sehen, wie hoch diese nun ist, und wie weit sich diese vorschieben lässt.
-
Danke dir für die Bilder, es gibt also anscheinend keinen zusätzlichen Stauraum in der verschiebbaren Armlehne.
Hallo RAV´ler leider nein. Wollte das Teil gestern schon auseinander reisen, da Ich auch dachte das dort ein erweiterter Stau Raum ist. Das zwischen Teil ist aus Hartplastik, und ist rein nur zum verschieben da.
-
So vorhin schnell mal Bilder gemacht und nichts verschönt worden.
Wenn man die Bilder anschaut, schafft es hier keinen erweiterten Bereich wie vermutet, sondern es ist der verschiebe Teil daran, der dazwischen gebaut wurde.
Dann noch zu der Frage von 4Ravinger, bin 1,85M gross, und der sitzt ist bei mir fast ganz unten.
-
Danke für Deine Eindrücke der Vorzeige-Behandlung Deines FTH. Ja, es gibt sie noch, die echt Freundlichen gaaaaanz rar aber immerhin 👍🏼
Sach mal, diese spezielle Armlehne welche man nachträglich einbauen/draufbauen oder installieren kann, gibt es da ein paar Details dazu?
Kannst Du mir/uns Teilenummer oder bestellbar wo nennen? Dank Dir 😃
Hallo 4Ravinger, habe hier Mittelarmlehne, verschiebbar einen neuen Thread erstellt, damit hier nicht vom Thema abgeschweift wird.
-
Habe hier nun den Thread erstellt, für die Mittelarmlehne verschiebbar.
Hier die Mittelarmlehne, verschiebbar . Direkt da drauf klicken und man landest direkt bei Toyota. Dort wird die Teile Nummer und auch der Preis mit Märchensteuer angezeigt. Der Preis ist hier 169,-€ und dann kommen wenn der FTH nicht will auch die einbau Kosten dazu. Musste hier nur die Lehne zahlen und keinen Einbau.