Beiträge von Cosmicgate

    Dazu müsste es mal richtig schneien, um dieses zu testen.


    Bis jetzt lässt aber der Schnee auf sich warten und extra nach Österreich fahren ins Gebirge um nur mal rum zu trifften im Schnee ist mit ein und Ausreise dahin auch nicht so einfach.

    Da würde ich mich gerne mit anhängen also mindestens schon mal 3 die an den Halterungen Interesse haben und diese auch bezahlen wollen.


    Das was Ich so bei Ebay, Amazon oder Aliexpress bis jetzt gesehen habe auf Bildern und auch die Kommentare dazu, sind die Dämper wohl der aller letzte Schrott.


    Jetzt müsste nur noch Ravi5 dazu einwilligen, ob er uns die Halterungen herstellt. :m0041:

    Hi Raver2014,


    wie es beim normalen RAV4 XA50 mit AWD ist, kann Ich nicht genau sagen, ob man diesen extra aktivieren kann. Beim RAV4 Plugin Hybrid, gibt es zusätzlich die Trail Taste. Kleiner Auszug aus meinem Handbuch Seite 444

    Der Trail-Modus ist ein System zur integrierten Steuerung des Allradantriebssystems, des Bremssystems und des Antriebskraft- Steuerungssystems, das die Antriebsleistung auf holprigen Straßen usw. verbessert.

    Da der Trail-Modus für das Fahren auf holprigen Fahrbahnen ausgelegt ist, auf denen beispielsweise ein Reifen auf einer Seite keine Bodenhaftung hat, ist der Trail-Modus für andere Fahrbahnbedingungen unter Umständen weniger gut geeignet.

    Hänge mal die aktuelle Preisliste des Plugin an aus Januar 2022 TOYOTA-RAV4 Plug in_PREISE+DATEN-10_2021_M20091P_tcm-17-2434253.pdf


    Es kommen hier 675,- Euro dazu plus Einbau Arbeiten. Diese kommen bei allen Zubehörteile dazu, wie Schmutzfänger Chromeseitenzierleisten oder auch Windabweiser oder Anhängerkupplung. Alle Preise die hier genannt werden in der Preisliste vom Zubehör kommen die Einbaukosten noch dazu. Ausser es wird gleich in den Niederlanden gemacht. War bei mir nicht der Fall, es wurde alles bei meinem FTH vor Ort gemacht. Es fehlen bei mir immer noch die Seitenzierleisten, die immer noch nicht da sind. Genannter Liefertermin vielleicht im März / April. Die Seitenzierleisten sind in Wagenfarbe lackiert.

    Hi 4Ravinger im Thread 10 ist doch der RAV4 mit den Socken vorne an der Hauptantriebsachse angebracht.


    Da der Plugin oder der RAV4 AWD ja Allrad hat, würde ich da diese anbringen wie es die Lage eben benötigt. Das kann dann auch mal auf der Hinterachse sein. Der Allrad lässt sich ja bei beiden Modellen immer dazu schalten.

    Hi Raver2014,


    es werden hier verschiedene Ketten angeboten für Winterreifen in Verbindung mit Alufelgen wo vom Hersteller keine Freigabe ist. Hier auch ein Link von TCS wo Schneeketten und auch den Textilketten ein Test unten im Video verlinkt ist.


    Hier das Video des Test bei Youtube.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    hier hat die Michelin Texilkette nicht mal so schlecht abgeschnitten. Weiter gibt es von Michelin noch eine weitere Kette siehe hier wo eben eine Stahlkette zum Einsatz kommt. Zum vergleichen wahrscheinlich mit der Pewag Servomatik Der Preis liegt aber jenseits von Gut und böse, da doch 400,-€ dafür fällig werden.


    Den Thread hatte Ich gestartet, um eben uns RAV4 XA50 Fahrer zu zeigen, das es möglich ist mit alternativen Schneeketten auf Strecken zufahren die mit dem Symbol Schneeketten beschildert sind. Auch wenn man die ganzen Videos so anschaut, sind vom Hersteller Michelin, keine Werbung von mir da keine Reifen von diesem Hersteller montiert es sich zeigt das sich diese gedanken gemacht haben um eben auch Schneeketten an zubieten die auch funktionieren. Auch der Hersteller Goodyear bietet Schneeketten an. Also kann es garnicht so verkehrt sein, eben Schneeketten zu nehmen die von Reifenherstellern hergestellt wurden.