Beiträge von sscdiscovery
-
-
wir hatten das Thema letztens im Dacia Forum, allerdings mit dem Dacia Hybrid, PHEV haben die ja noch nicht ausser bei Renault direkt. Das Hybridsystem wird bei Dacia wie auch bei Renault auch als "unharmonisch" beschrieben.
Fairerweise muss aber auch gesagt werden das Toyota nunmal bei Hybridsystemen das non plus ultra ist. Viel besser gehts halt nimmer.
Das andere Hersteller dahin erst einmal kommen müssen ist auch logisch.
Gruss
Steffen
-
Ich habe unseren RAV schon vor 2 Jahren für Antwerpen registrieren lassen, war völlig unkompliziert.
Gruss
Steffen
-
Beim Auto wäre das kein Problem, aber bei den Felgen?? Die sind ja nicht von Toyota sondern vom Zulieferer.
Am besten fahr zum Autolackierer und frag da. Die können das mit dem Spectrophotometer auslesen und bestimmen.
Selbst Toyota wird Dir da nicht weiterhelfen können, weil die nicht auslesen können, ausser sie haben ein eigne Lackiererei.
Beim Lacker können sie Dir das dann auch gleich in Autolackstifte mit Pinsel abfüllen.
Gruss
Steffen
-
leider habe ich gerade meine Glaskugel nicht zur Hand.
Das kann ein paar Ursachen haben. Kabel ab, Tastatur hinüber oder auch anderes. Genau bekommst Du es nur raus wenn das Lankrad offen ist, also der Airbag draussen ist. Dann siehst Du was los ist.
Sorry wenn ich jetzt direkt werde, bau keinesfalls den Airbag aus. das dürfen nur Werkstätten bzw. Sachkundige.
Ist kein Hexenwerk aber halt verboten weil es gefährlich werden kann.
Gruss
Steffen
-
dieser Schlamm ist bei viel Kurzstrecke normal und nicht bedenklich. ist nicht nur bei Toyota so. Das gleiche Thema war letztens z.B. im Dacia Forum.
Die Frage kommt auch oft bei KIA von Kunden.
Gruss
Steffen
-
kennen nicht, ein Bekannter von mir ist da aber gerade dran weil er dort einen Ranger kaufen will. Vom Erstkontakt her war er zufrieden.
Mal sehen was da draus wird.
Gruss
Steffen
-
soweit ich mich an meinen 2009-er erinnere, ging das nicht zu verändern. Also an oder aus.
Deshalb habe ich das kaum benutzt.
Gruss
Steffen
-
Serienbereifung-Toyota Rav4 DEKRA.pdf
Vielleicht hilft Dir das weiter, hatte mal ein Forist hier eingestellt.
Gruss
Steffen
-
so heute kam die Antwort vom Toyota Kundendienst:
Die Reservebatterie hat nach unseren technischen Unterlagen eine Lebensdauer von mindestens - nicht maximal - drei Jahren. Wenn sie ersetzt werden muss, leuchtet die Anzeige für den manuellen Schalter (SOS) rot auf. Das Datenkommunikationsmodul speichert auch einen Diagnose-Störungscode (DTC) oder einen Fahrzeugsteuerungsverlauf.
Die Reservebatterie der Telematikeinheit Ist im Telematik-Transceiver integriert und versorgt diesen mit Strom, wenn der automatischer Notruf-Service aktiviert wird und die Fahrzeugbatterie den Strom nicht bereitstellen kann.
Bislang kennen wir keinen Fall, in dem ein Austausch der Batterie erforderlich war. Ein Austausch auf Verdacht erscheint uns nicht sinnvoll. Eine rote LED und/oder ein Fehlercode weisen auf einen nötigen Tausch hin.Gruss
Steffen