Alles anzeigenHallo an die Erfahrenen und Wissenden unter den Toyotisti,
seit drei Monaten fahre ich den RAV4 IV 4x4 Hybrid, Bj. 2018.Ich bin einigermaßen zufrieden. Der vorgeblich niedrige Spritverbrauch ist nur mit einer verhaltenen Fahrweise zu erreichen, die bei jedem anderen Auto dieser Klasse und dieses Baujahrs zu ähnlichen Verbräuchen führen dürfte. Ansonsten Sommer min. 5,8 l/100km, jetzt Winterbeginn, nicht unter 7 l/100km. Meine Fahrstrecke ist einfach 19 km durch Dörfer in die Stadt und zurück, keine Steigungen.
Aber egal, ich wollte weg von VW und ein Auto das hoffentlich seinem Ruf als ein Problemloses und Zuverlässiges gerecht wird.
Jetzt wird es Winter und ich hätte es im Auto gerne warm. Wenigstens annähernd so warm, wie ich es über die letzten 40 Jahre aus den verschiedensten Autos gewöhnt bin! Aber dem ist nicht so. Egal welche Temperatur ich der Klimaanlage bei erreichter Motortemperatur auftrage, aus den Düsen kommt nur ein hellrosa Lüftchen.
Die einstellbaren 28°C wird man sicher nur im Hochsommer erreichen können, aber nicht wollen.
Die Luftmenge ist normal, den Ventilator stellte ich testweise auch auf Fast und die manuelle Luftverteilung auf verschiedene Düsen ändert an der Temperatur auch nichts.Die Heckscheibenheizung braucht geschlagene 15 Minuten Fahrzeit bei -1°C Außentemperatur, um die hintere Scheibe aufzutauen.
Ist das wirklich normal?
Ist das bei euch auch so?
Zur Erinnerung: Bj. 2018!
Aus diesem Grund hatte ich mir vor kurzem eine Standheizung für mein RAV4 gegönnt.
Ich lass sie sogar während der Fahrt an. Z.b. Damit der Motor nicht während der steh Zeit vor der Ampel, immer wieder angeht.
Hat sich sehr gelohnt Ich bin mehr als zu Frieden.