Ausschließen kann man es nicht, aber es gibt einen ganzen schwung Hürden.
Ladewechselrichter mit Kabelbaum.
Ladestecker von außen zugänglich
geänderte Software aufspielen.
Altes Batteriepack raus und neues rein. (je nach Alter der Akkus bestimmt der schlechteste Pack die Leistung aller)
Der Plug-In hat einen größeren E-Motor vorne, also müsste die Motormanagement Software neu erstellt werden für einen Hybrid mit Plug in Akku.
Aber: nichts ist unmöglich.
Grüße Jo