Am 16.10.2021 hatte ich die Funktionsweise der MyT App bei Toyota Deutschland moniert, da zeitweise zurückgelegte Fahrstrecken gar nicht oder mit 1 bis 2 Tagen Verzug aufgezeichnet werden, so dass auch die Statistik der Verbrauchsdaten unvollständig und somit falsch ist. Das ist sehr ärgerlich!
Version: MyT 4.5.0 | Operating system: Android 9 | Country of account: de-de
Heute kam die Antwort von Toyota Deutschland, die ich zur allgemeinen Information hier weitergebe:
Sehr geehrter Herr XXX
besten Dank für Ihre E-Mail und bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Tatsächlich kommt es derzeit sporadisch zu Verbindungsschwierigkeiten zum Toyota-Server – insbesondere zu den "Hauptzeiten" werden die Daten teils verzögert an die MyT-App übertragen.
Um Ihnen kurz die Funktionsweise zu erläutern: Beim Ausschalten der Zündung werden die Daten an einen Cloud-Server übermittelt und von dort wiederum an die App.
Wir haben diesen Sachverhalt bereits an unser Mutterhaus in Brüssel gemeldet, wo das System administriert wird. Die Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Optimierung der Übertragungsrate.
Wir selbst haben leider keinen Einfluss auf die Verzögerungen, sind aber zuversichtlich, dass die Dienste in Kürze wieder zu Ihrer Zufriedenheit funktionieren werden. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen.
Haben Sie noch Fragen in diesem Zusammenhang, rufen Sie uns am besten kurz an: 02234 102-2690 (mo-fr, 8-20 Uhr).
Freundliche Grüße aus Köln
____________________________________________________________________
Susanne Fuchs
Kundenbetreuung
Telefon: +49 2234 102-2690 (mo-fr, 8-20 Uhr)
E-Mail: kundenbetreuung@toyota.de
Toyota Deutschland GmbH
50420 Köln
___________________________________________________________________________