Beiträge von Ottili

    Mein Händler, Auto Karst, will 170,-€ brutto die Stunde. Finde ich etwas übertrieben oder ist das normal.

    Der v8n mir genannte hat die beiden Canbusplatten für 200 Euro Komplettpreis inklusive Steuer eingebaut. Keine Ahnung wie lange das dauert, die Stoßstange zu lösen, beide Scheinwerfer auszubauen, Canbusplatten zu montieren und alles wieder zusammenzubauen.

    Für mich war der Preis in Ordnung.

    Ottili

    Hallo Stefan, komme auch aus Köln. Bei welchem Freundlichen hast Du die Platten einbauen lassen?

    LG Peter

    Bei Auto Levy in der Widdersdorfer Straße. Die Platten hatte ich in UK bestellt.

    In UK gibt es die nicht mehr, aber hier im Forum im Biete-Bereich und die sind noch etwas modifiziert.

    Hier der Link zu den Canbusschutzplatten: RE: Zu verkaufen: CAN-Scheinwerfer-Schutzplatten Canbus Diebstahlschutz | RAV4 5. Generation | Made in Germany (Weiterentwicklung)

    Es gibt noch einen Unterschied:

    Der CO2-Wert und die darausresultierende KFZ-Steuer


    Beim RAV4 von 2021 wurde der Verbrauch und CO2-Ausstoß nach dem NEFZ-Verfahren ein Wert von 128 g/km ermittelt, was bei der Besteuerung dann 118 Euro KFZ-Steuer im Jahr waren.

    Beim RAV4 von 2025 wurde der Verbrauch und CO2-Ausstoß nach dem WLTP-Verfahren ein Wert von 129 g/km ermittelt, was bei der Besteuerung dann 120 Euro KFZ-Steuer im Jahr sind.


    Steuersatz:

    2 Euro je angefangene 100 cm3 Hubrau nach Paragraph 9 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe c Kraftfahrzeugsteuergesetz zuzüglich für jedes Gram Kohlendioxidemission je Kilometer, das 95 Gramm je Kilometer überschreitet, vom Emissionswert 2 Euro je g/kg über 95 g/km bis 115 g/km CO2 und 2,20 Euro je g/km über 115 g/km bis zu 135 g/km CO2.


    Alle Angaben zu KFZ-Steuer beziehen sich auf einen RAV4 4x2 Vollhybrid mit EZ 2021 und EZ 2025 mit Zulassung in Deutschland.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Katzer wegbekomme? Danke für Tipps.

    Ja, das Teil austauschen.


    Spaß bei Seite, da werden immer wieder welche rankommen.


    Meiner hat jetzt nicht mal 2000 km drauf, ist 3 Wocchen zugelassen und hat an der rechten Hecktür schon Steinschläge dran. Ist ärgerlich, aber so ist das leider nun mal.

    was genau meinst du mit "fahrzeug auf ready schalten"?

    Auf READY schalten ist ganz normal Zyndung an, so dass man fahren kann.

    Bei mir steht dannnREADY im Tacho, wenn ich mich recht erinnere.


    du hast freiflächen-scheinwerfer und keine linsen, oder?

    Ich habe die normalen Scheinwerfer vom RAV4 Teamplayer, es sind LED-Scheinwerfer Reflektor-Typ, so steht es auf der Toyota-Homepage: https://www.toyota.de/neuwagen…4f-466d-bfb0-65a489e097ca (einfach auf Standartausstattung klicken, da steht das bei)

    Das ist echt bitter neuRAV'ler Christian, schreibe doch mal Toyota an, was da los ist und du dich nicht mehr ausreichend von der Marke Toyota betreut fühlst.

    Evtl. gibt es in der näheren Umgebung noch gelistete Toyota-Vertragswerkstätten ohne Autohausanbindung. Die kannst du über die Toyota-Homepage finden und bei denen bekommst du dann auch die Relax-Garantie.

    Hier der Link zur Werkstattsuche: https://www.toyota.de/zubehoer…ice-wartung/fachwerkstatt

    Meine Eltern sind zum Beispiel bei so einer Freien Werkstatt, die aber a6ch eine Toyota-Vertragswerkstatt ist, seit einigen Jahren im Berliner-Raum Kunden und da bekommen sie alles vom Rückruf bis zur Relax-Garanti günstig abgewickelt.


    Ich drücke dir die Daumeb, dass es n8ch eine nähere Vertragswerkstatt gibt.

    Ich konnte auch mal ein Bild machen.

    Der RAV4 steht genau mit der Front in Höhe von einem Begrenzungspfosten und das Licht leuchte zwei Begrenzungspfosten weit mit dem rechten und etwas kürzer mit dem linken Scheinwerfer.

    Ich habe das extra von der Seite abgelichtet, damit man das auch sehen kann.


    Hier das Bild:


    rav4-forum.de/gallery/image/925/


    Das Licht hat mir so der Toyota-Dealer eingestellt.

    Blenden tut das nicht.

    Mein Licht war vom Werk auch zu tief eingestellt. Vermutung von mir: Die Scheinwerfer werden wie angeliefert eingebaut, ohne extra Einstellung vom Licht.


    Wichtig bei der Lichteinstellung folgendes beachten:

    - Fahrzeug auf READY schalten

    - ca. 500 m fahren und in READY lassen (*1)

    - Licht am Prüfstand einstellen

    - Fahrzeug ausschalten

    - im Dunkeln mehr sehen


    *1: Der RAV4 regelt nach kurzer Fahrstrecke das Licht etwas runter (zumindest mein 2025ziger macht das und auch der 2021ziger machte das so; dadurch ist eine Lichteinstellung im Stand, ohne vorherige kurze Fahrt und ohne den RAV4 in Ready zu lassen, leider zu tief, so meine persönliche Erfahrung.


    Wer also nichts sieht, bei dem ist das Licht vom Werk zu tief eingestellt.

    Palmyra

    Hast du den Wohnwagen noch in der Elektiechen Kupplungsdose beim RAV4 stecken?

    Dann würde der deine Autobatterie leer ziehen.


    Warum hast du dich von Toyota nicht zum Händler schleppen lassen?

    Der hätte die Batterie geprüft und bei einem Defekt dieser (was evtl. der Fall sein könnte), eine neue auf Garantie eingebaut.

    Sicher hätte das etwas Zeit gekostet, aber deiner ist doch noch in vollen Werksgarantie von 3 Jahren drin.

    Wenn die Werksgarantie um ist, wird es schwerr eine neue Batterie kostenfrei zu bekommen.