smilling_Buddha du kannst auch einen KFZ-Gutachter den Wagen vorführen und dessen Meinung einholen.
Bitte berichte uns weiter.
smilling_Buddha du kannst auch einen KFZ-Gutachter den Wagen vorführen und dessen Meinung einholen.
Bitte berichte uns weiter.
smilling_Buddha da du die Reparaturdoku hast, ist das ganz doch transparent.
Den Wagen wirst du wahrscheinlich bis zur Presse fahren wollen, dann wäre der reparierte Schaden bei einem sehr guten Preis egal, da ja alles ordnungsgemäß repariert wurde, wie du sagst.
Wurden die Seitenairbag auch getauscht?
Lass dir auch noch bescheinigen, dass alle Wartungen fristgerecht bei Toyota durchgeführt wurden und dass das Hybridsystem okay ist, was mit dem Hybridcheck nachgewiesen wird.
Auch solltest du dir noch schriftlich geben lassen, dass die Relax Garantie für den Wagen gilt.
Ansonsten ist ein Hybrid bei vielen Autobahnfahrten nicht das richtige Auto, da der Antrieb seine Stärken in der Stadt und bei Überlandfahrten unterhalb von 100 km/h ausspielt.
Bei vielen schnellen Autobahnfahrten wirst du vermutlich um die 7l im Schnitt liegen
Was ich an den Polizei-Video faszinirend finde, ist was der RAV4 für ein gutes Fahrwerk hat, denn wie der durch die 30 Zone düst ist echt schon super für so eine fahrende Schrankwand.
papamcpom kann schon sein.
Wenn der Händler eine gut laufende Farbe mit Ausstattung bestellt hat, sind ca. 1,5 Monate mit Schiff und 1 Monat bis zur Zulassung im Rahmen.
Wenn dann noch die Bestellzeit dazu kommt, ist bei deinem eine Zeit von ca. 4 Monaten vergangen.
Meinst du damit den mitgelieferten vom Reifenrepararurset oder hast du dir einen anderen gekauft?
Ich frage, da ich mir nicht sicher bin ob man den mitgelieferten ohne das Dichtmittel verwenden kann.
Danke!
Ja, der der im Wagen war.
Das Dichtmittel braucht man nur bei einer Reifenpanne.
Wenn nur etwas nachgepumpt werden muss, stelle den Wagen auf READY, schließe den Kompressor am Zigianschuß und Reifenventil an, dann einschalten.
Funktioniert sehr gut.
Ich nutze eine Standhandluftpumpe oder den im Fahrzeug befindlichen Kompressor und prüfe den Luftdruck mit einem Luftdruckmesser ( den hier: https://www.atu.de/produkt/luftdruckmanometer-3-bar-fs4039 )
Außerdem prüfe ich den Luftdruck regelmäßig über OBD-BT-Dongel mit der Tyre-App
sscdiscovery Steffen so wie ich meinen Händler verstanden habe, bauen die auch den Auspuff und die Hitzschutzbleche mit ab, strippen quasie den Unterboden und dann kommt der Unterbodenschutz drauf.
Ach, wer nicht mit den Daten so freizüügig sein möchte, kann das bitte ungefähr so angeben:
- bestellt in 11.24
- 2 Monte bis Produktion
- ein weiter Monat bis Zeebrugge
- 3 Wochen bis Übergabe Mitte März
So würde man dann auf eine Beispielwartezeit von 4,5 Monaten von Bestellung bis Auslieferung kommen.
Bin mal gespannt, was so die Wartezeit ist.
....es ist auch das Stop&Go 8 und kostet 349€ inkl. Montage...was für mich in Ordnung klingt.
Der Preis ist völlig in Ordnung.
Ist das mit den zwei Knopfzellen (welches ich habe und die Fahrzeugbatterie nicht belastet), oder das System, welches an die 12V Fahrzeugbatterie angeschlossen wird ( würde ich nicht nehmen)?