Es gibt auch 2 verschiedene Navi aktuell.
Einmal dieses Navi:
- Multimedia-System Toyota Smart Connect mit Cloud-Navigation
Und dieses Navi:
- Multimedia-System Toyota Smart Connect mit Cloud- und Onboard-Navigation
Es gibt auch 2 verschiedene Navi aktuell.
Einmal dieses Navi:
Und dieses Navi:
Alles anzeigenOttili vielen Dank!
Welche Dienste sollen aktiv sein?
Bei mir sind
Standard Services
Remote Services
Smart Services
aktiv. Laufzeit noch lange.
Um das zu beantworten, müsste man wissen, welches Navi du hast.
Ein Eintrag in der Signatur welchen RAV4 du fährst, hilft da weiter.
Dein Navi muss auch mit dem Internet verbunden sein, sonst kommen auch keine Daten.
DenisSMI ja, wenn eine Route gewählt ist und wenn die Dienste noch aktiv sind und nicht abgelaufen.
3 Jahre ab Erstzulassung sind die aktiv, danach müsste verlängert werden.
Selti55 so soll es doch sein und es ist gut, dass das Forum dir helfen konnte.
Evtl. schreibst du noch in deine Signatur ( wie bei mir z.B.), welchen RAV4 du hast, dass hilft Antwortenden gezielt zu helfen.
Sammy wir sind etwas vom Thema ab und daher frage ich nach, wie es deinem RAV4 inzwischen geht und ergangen ist?
Wurde alles repariert? Hat alles mit Versicherung geklappt, oder gab es Probleme?
Würdest du uns noch bitte verraten in welchem Landkreis der Diebstahlversuch unternommen wurde. Danke.
Das bedeutet aber auch, dass es nicht erforderlich ist, den Schlüssel im Haus oder in der Wohnung in einen „funkdichten“ Behälter zu legen.
Richtig.
Und wenn man den Schlüsselvon Hand abschaltet, braucht man auch keinen "Funkdichten Behälter".
Auch sendet der Schlüssel ohne Tastendruck nur ca. 1m weit, was man merkt, wenn man zum Auto geht und die Innenbeleuchtung angeht, was bei anderen Hersteller viel weiter ist.
.., wenn ich das Auto länger stehen lasse werde ich den Schlüssel abschalten, ...
Brauchst du nicht, der Schlüssel schaltet sich automatisch in den Ruhemodus und überträgt kein Signal, sobald er länger als 5 min nicht bewegt wird
Du kannst das ganz einfach testen:
- verriegel den Wagen
- lege den Schlüssel z.B. beim Scheibenwischer, oder auf den Vorderreifen hin und bewege diesen nicht
- Warte 5 min
- lass den Schlüssel unbewegt liegen und versuche den Wagen zu öffnen
Theoretisch dürfte der Wagen über Keyless nicht aufgehen.
Raver XA50 der Aufkleber ist für die dDotDNA und nicht für die Doppelverriegelung!
So sehen die Aufkleber bei mir aus:
rav4-forum.de/gallery/image/907/
Ohne diesen Aufkleber keine Doppelverriegelung:
rav4-forum.de/gallery/image/908/
Du scheinst eine Ausstattung zu haben, die keine Doppelverriegelung hat.
( ist in D ab Team-D Serie)
Andreas Strunk richtig, 800 kg gebremst ist richtig.
Habe es geändert.
das ist nicht ganz richtig laut Anweisung ist auch das Öffnen von aussen deaktiviert
Doch, es ist richtig.
So lange ich aber den aktiven Keylessschlüssel in Fahrzeugnähe habe, geht das Auto bei Berührung der Sensoren natürlich auf.
Die Doppelverriegelung soll und verhindert das Öffnen der Türen von Außen und Innen, wenn z.B. eine Scheibe eingeschlagen wird.
Von Außen verhindert es z.B. das Öffnen mittels "Tennisball-Methode"
Testet es doch einfach mal. Das System funktioniert. Achso, reist von außen nicht so doll am Türgriff, sonst ist der ab.