Zum Lochkreis habe ich 5x114.3 gefunden, weiß aber nicht, wie zuverlässig das ist
Zu 100% zuverlässig und richtig.
Zum Lochkreis habe ich 5x114.3 gefunden, weiß aber nicht, wie zuverlässig das ist
Zu 100% zuverlässig und richtig.
markus_ac schau mal im Setup -> Softwarinformationen rein, da steht die Softwarelizenz vom Hersteller unter unter (1) steht z.B. bei mir:
"....., or developedfor, Panasonic Corporation ("Panasonic"),..."
Bedeutet bei mir, meins wäre von Panasonic.
Schau da mal nach, denn es müsste bei deinen an ähnlicher Stelle stehen.
Bitte berichte uns, wie es bei dir weiter ging. Danke.
Früher gab es das mit dem mindestens 1x im Jahr nicht ....
Also bei Toyota gibt es das 1x jährlich oder alle 15.000 km je nachdem was zu erst eintritt seit mindestens 2001, denn da habe ich mir den ersten Toyota gekauft und es war da auch schon.
Bei 3.000 bis max. 4.500 km im Jahr finde ich es auch übertrieben jedes Jahr alles mögliche zu erneuern, nur weil Toyota gerne mehr Geld verdienen möchte.
Toyota verdient da sehr wenig dran, eher die Werkstätten bzw. Händler.
Ob das übertrieben ist, ist hier auch nicht die Frage, denn du möchtest die Relax-Garantie und da hat man sich an die Bedinungen zu halten.
Toyota zwingt keinen einzigen Toyota-Besitzer zur Durchsicht zu fahren. Das macht jeder freiwillig, da er sich an die Vertragsbedinungen hält.
In deinem Fall als Wenigfahrer ist dies leider etwas teurer.
Ich z.B. bin 1 bis 2x im Jahr da, da ich mehr als 15.000 km im Jahr fahre.
Hier mal eine Toyota-Vertragswerkstatt im Raum Düsseldorf:
Kontakt
Autorisierter Kundendienst
Montag-Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 16:00
Samstag 09:00 - 13:00
Hier gefunden: https://www.toyota.de/zubehoer…ice-wartung/fachwerkstatt
markus_ac im System vom Infotainment stehen 2 Seriennummern drin.
Eine für das Radio und die andere für das Navi.
Mit diesen bekommst du theoretisch den Hersteller raus.
Alternativ schreibe den Shop an und frage mit den Seriennummern nach, 8b es bei dir läuft.
Eine weitere Alternative wäre es, dass bei dir verbaute kurz auszubauen und auf das Typenschild zu schauen.
Hast den RAV4 getragen?
und wie weit biste gefahren?
Laut App bin ich 11 Minuten gefahren.
Wetter war regnerisch bei 4°C und ich bin rein elektrisch gefahren.
Scrutsch fahre mal nach Köln zu Auto Levy.
( die tauschen z.B. Innenraumfilter nur, wenn er auch verschmutzt ist, sonst bleibt der alte drin und wird auch nicht berechtigt.)
Ich vermute der D-Dorfer hat alles nach Vorgabe reingeknallt und hätte nach Sichtprüfung einiges nicht getauscht, da in Ordnung und dann die Rechnung nach unten korregiert.
Aber hast du nicht das 3+3 Angebot beim Neuwagen mitbekommen?
In Köln bekommste das. Die ersten 3 Durchsichten beim Händler und bei den nächsten 3 zahlste dann nur das Material und keinen Arbeitslohn. (gibt es in Köln immernoch für Neuwagen)
Alternativ kannst du auf der Toyota-Webseite auch nach Vertragswerkstätten suchen, die keine Händler sind, denn da wird auch nach Vorgabe gearbeitet und die Relax verlängert
Jeder sich gefragt hat, wie die 100 im grünen Kreis bei den Fahrten in der Toyota-App ausschaut, der kann sich das nächste Bild anschauen, dass ein Screenshot aus meiner MyT-App von heute ist:
Machdeborjer gut, dass die USB-Buchse in Ordnung ist und diese Fehlerquelle somit ausgeschlossen ist.
Da ich noch das Vorgängermodell von deinem Infotainmentsystem habe, kann ich nur mutmaßen.
Ich bitte @Alle mit den neuen Infotainmentsystem hier zu helfen. Danke Euch.
Machdeborjer welches System hast du verbaut?
(bitte in der Signatur auch die EZ bzw. Produktionsjahr vom Fahrzeug eintragen (z.B. wie bei mir), dass hilft beim Antworten. Danke, nur mit dem was drinsteht bei dir können es 2 verschiedene Multimediasysteme sein)
Um einen Defekt der USB-Buchse im Auto auszuschließen, zu erst die Frage: Kannst du über einen USB-Stick im Auto Musik abspielen?
Falls nein, USB-Buchse defekt und ab zum Händler.
Falls ja, Fehlersuche fortsetzen.
(jetzt ist wichtig um welches Multimediasystem es sich bei dir handelt, da es zwei verschiedene gibt und die etwas anders sind)
zwischenberger du kannst doch den Öffnungsgrad/Öffnungswinkel im Display einstellen.
Evtl. steht dort etwas um die ganzen Einstellungen der Heckklappe zu resetten.
Das Schließen der elektrischen Heckklappe mit Gewalt ist immer keine gute Idee.
Aber, du hast doch Glück, du fährst einen Toyota und der hat die Relax-Garantie.
Also, ab zum Händler, dem sagen, dass die Heckklappe nich4 mehr öffnet und ihn das Problem lösen lassen.
Was ich aber nicht machen würde, ich würde nicht sagen, was ich alles versucht habe zu basteln usw., da dann die Relax-Garantie vermutlich direkt abgelehnt wird.
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Heckklappe sich bald wieder öffnet.
Bitte berichte uns, was es war und wie es weiterging. Danke.
Wenn du von Fehlercodes sprichst, meinst du wahrscheinlich etwas, das mit einem OBD-Reader ausgelesen werden kann? Auf dem Tacho werden jedenfalls keine Fehlermeldungen angezeigt.
Auf bzw. im Tacho werden keine Fehlercodes angezeigt.
DeltaWhisky meint das Auslesen der Fehlercodes über die OBD-Schnittstelle im Fahrzeug.
Dies kann mit BT-OBD-Dongel und entsprechender App (ich nutze z.B. Carscanner) ausgelesen werden.
Alternativ kann das der Toyota-Händler, der ADAC-Pannendienst und jede frei Werkstatt.