Beiträge von Ottili

    Finde die Seitenwände sind empfindlich und nicht schön.

    Nach meiner persönlichen Erfahrung in gut 4 Jahren RAV4 mit ca. 90000 gefahrenen km kann ich dir sagen, so empfindlich sind die Seitenwände im Kofferraum nicht. Meine Kofferraumgummimatte hat mehr Kratzer als die inneren Seitenwände.

    Für mich zählt, dass es den unkaputtbaren 2.5l Motor gibt, der genug Leistungs- und Drehmomentreserven hat und wenig verbraucht.

    Aus diesem Grund würde ich für ein großes Auto nie einen downgesigsten 1.6l Turbo Motor nehmen. Keine Hubraum- und Leistungsreserven, zuviel was kaputt gehen kann und ein Motor, der immer hochdeht.

    Daher würde ich den Corolla Cross auch nicht nehmen, weil mir da der 2l Motor schon zu klein ist und der sogut wie das gleiche verbraucht, wie der RAV4.


    Mametomo wenn dir der RAV4 besser gefällt, dann nimm den, denn später ärgerst du dich, dass an falscher Stelle gespart wurde.

    Bei regelmäßiger Wartung hast du bis 15 Jahre/ 260000 km Relax Garantie.


    Bieten das die Mitbewerber auch?

    Nanook wenn es ein sehr gutes Angebot ist behmen.

    Änderung sind unter anderem folgende:


    - neueres Infotainmentsystem

    - ab Baujahr 09.2022 eine Änderung in der Diebstahlfähigkeit vom RAV4


    Auch hättest du bei einem neueren RAV4 wieder länger die Relax-Garantie

    Hier in Berlin/ Brandenburg gibt es leider keine günstigeren Alternativen.

    Doch, die gibt es.



    Autoservice Kalla

    Zeppelinstr. 3
    16356 Ahrensfelde


    Kontakt

    • Autorisierter Kundendienst
    • Online Terminvereinbarung

    Autorisierter Kundendienst

    Montag-Freitag

    07:00 - 18:00


    Ist auf der Toyotawebseite gelistet und hat auch ein Autohaus in Straußberg.

    Die verlängern auch die RelaxGarantie, dass weiß ich, da meine Eltern in Ahrensfelde ihren Yaris warten lassen.

    Sie sind sehr zufrieden mit dem Service, ausgeführten Arbeiten und Preisen.


    Hier kann man nach PLZ suchen: https://www.toyota.de/#/publis…apbox-bbox-disabled=false

    Martin.Kassel Mirco, egal für welche Ausstattung du dich entscheidest, fahre den RAV4 erst mal Probe. Schau ob du alle erforderlichen Kindersitze reinbekommst und ob dein Urlaubsgepäck reinpasst. Kannste alles bei der Probefahrt testen.

    An Ausstattung sollte das Technikpaket dabei sein, da nur mit diesem der Totewinkelwarner zu bekommen ist.


    Bitte berichte uns doch für was du dich entschieden hast. Danke.

    Ihr müsst immer folgendes beachten:


    ABE für Felgen sind nur gültig für das Serienfahrwerk.

    ABE für Spurplatten sind nur gültig für Serienbereifung, Serienfelgen und Serienfahrwerk.


    Wird beides verbaut, also andere Felgen bzw. andere Reifen und Spurplatten, dann ist so gut wie immer eine Einzelabnahme nötig. (so mein Verständnis von den ganzen Eintragungen in verschiedenen ABE)


    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr alles so verändert und zugelassen bekommt, wie es euren Wünschen entspricht.