Ja habe sie in Wien bei einem Toyota Händler einbauen lassen.
Wann hast du es verbauen lassen?
Ja habe sie in Wien bei einem Toyota Händler einbauen lassen.
Wann hast du es verbauen lassen?
Folgendes hatte ich im Beitrag 414 auf Seit 42 am 21. April 2014 geschrieben und daran hat sich nichts geändert.
Alles anzeigenDas CPP ist seit Anfang 2023 nicht mehr bestell und Lieferbar!
Ich wollte dies eigentlich auch Mitte 2023 verbauen lassen und da konnte es nicht mehr bestellt werden.
Bei dir wird die PIN4i wahrscheinlich nachgerüßtet und da dauert der Einbau max. 4 Stunden. Selbst der Einbau von CPP hat nicht länger gedauert.
3 Tage sind da echt übertrieben.
Das eigentlich als Option bestellbare TESS kann der Händler nicht bestellen.
Bestellen kann der Händler die PIN4i über speziele Ansprechpartner über Toyota und diese Information haben auch nicht alle Händler, wie einige User aus unserem Forum selber erfahren haben, die dies gerne nachrüsten wollten.
Zum Canbus hatte ich auch schon etwas geschrieben und die Diebstähle über Canbus sind bei den neueren RAV4 rückläufig.
Sicher versuchen Diebe dies zu überwinden, aber was solls, die wissen ja nicht in welchem RAV4 was verbaut ist und welches Baujahr er hat.
Daher kommen sie mit den bekannten Diebstahlmethoden bei neueren RAV4, RAV4 mit Bearlock, mit CPP, mit TESS, mit PIN4i, anderen Canbuswegfahrsperren und/ oder Canbusschutzplatten nicht weiter.
Hier haben wir mit diesen Sachen noch einen Vorteil.
Zur Zeit gibt es einen Nachfolger von CPP und TESS, was die Toyotahändler einbauen.
Toyota wechselt diese Systeme öfter, damit sich keiner drauf einstellen kann, was evtl. verbaut ist.
Das würde bedeutet das TESS die Lücke nicht schließt oder TESS lediglich ein Dongle für den Stromkreisunterbrecher ist, quasi ein Tragbarer Killschalter.
TESS verhinder wirkungsvoll das Wegfahren. Der Dongel ist auch kein Killschalter.
Wenn du in oder im Umkreis von Köln wohnst, kann ich dir das mal live zeigen, wie TESS funktioniert.
Ach, welcher RAV4 wurde dir wo entwendet? (Modell und Ort)
Kannst du uns bitte Erstzulassung, 2x4 oder 4x4 und Ausstattungsvariante nennen.
Wapasha schau dir meine Spritmonitoreinträge a.
Da ist von langsam bis blitzschnell, Sommer 18" und Winter 17", von Kurz- bis Langstrecke auf über 88.000 k alles dabei und da liegt mein Durchschitt als erster von der Ampel bei 6,1 Liter auf 100 km.
Jupp1 bei deinem sind die unbeleuchtet.
Bei jüngeren sind die beleuchtet, wenn die Zündung an ist.
Toyota gibt ein Wechselintervall von 30.000 Km oder 1 Jahr vor, je nach dem, was schneller erreicht wird.
Ist das jetzt verlängert worden?
Bisher waren es 15.000 km bzw. 1 Jahr, je nach dem, was zuerst eintritt.
schau doch gelegentlich in Wikipedia oder ähnliche Quellen, da steht so etwas drin: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Render
Danke für den Hinweis.
Ich sehe das etwas anders, denn Beiträge sollten schon so geschrieben sein, dass diese leicht verständlich sind und man nicht erst noch im Internet nachschlagen muss, was der/die Schreiber/-in damit gemeint hatte bzw. mitteilen wollte.
Mit etwas Glück nur ein rendering
Was soll ein rendering sein?
Ach du Schei..., wenn der wirklich so ausschaut, bin ich froh einen gutaussehenden zu haben.
Soviel Getränke gibt es nicht, um den schön zu trinken.
Willkommen und es wird keiner draufhauen, nur weil du einen Importwagen möchtest.
Wir haben zwar keinen EU-Import, aber einen echten Import aus Japan.
Kaufe so wie du möchtest.
Was du Wapasha aber klären solltest, ob der EU-Import auch die Relax-Garantie hat, welche nach der Werksgarantie anfängt zu greifen.
Die normale Garantie hast du, aber die Relax-Garantie ist wichtig.
Diese läuft bis der Wagen 15 Jahre alt ist btw. 269000 km runter hat.
Es trifft auf deutsche Modelle zu.
Was der RAV4 haben muss ist der Totwinkelwarner. Prüfe, ob der Däne den auch hat.