Beiträge von Ottili

    Sagt mal, der PlugIn hat doch diese Ladetaste, wo er den Akku mit dem Verbrenner auflädt.

    Wenn man diese Funktion aktiviert hat, kann man dabei ganz normal fahren? Oder muss der dafür parken?

    Wenn man fahren kann, dann kann diese Lademöglichkeit doch auf Autobahnen genutz werden und könnte doch dann wieder elektrisch vom Rastplatz fahren.

    Habe ich das so richtig verstanden, oder habe ich das falsch verstanden und einen Denk-/Verständnisfehler?

    Hallo Zusammen,


    wer nach Frankreich z.B. nach Paris mit dem Auto möchte, der benötigt eine Umweltvignette für Frankreich.

    Es gibt viele Anbieter, wo man diese bestellen kann und die ordentlich zulangen. Zum Teil kostet die dann bis zu 50 Euro :!:


    Wer eine benötigt, der bestellt die einfach selber in Frankreich beim Verkehrsministerium und zahlt inklusive Versand nach Hause nur 4,91 Euro :!: :thumbsup:


    Hier der Link zur Seite vom Französischen Verkehrsministerium: Startseite | Offizielle Website der Crit'Air-Plakette



    Dann gibt es noch einige Besonderheiten in Belgien und den Niederlanden, die hier leider auch sehr unbekannt sind, aber bei Missachtung sehr teuer werden können.


    In Belgien muss man sein Fahrzeug zum Beispiel für die Fahrt in die Innenstadt von Brüssel registrieren. Diese Registrierung ist 5 Jahre gültig und völlig kostenfrei für den Halter.

    Unterlässt man diese Registrierung aber vor der Einreise nach Brüssel, kostet dies richtig Geld.

    Weitere sind Antwerpen und Gent.

    Für Brüssel hier die Webseite: Startseite | Low Emission Zone

    Weitere Infos auch hier: Umweltzonen in Belgien: Antwerpen, Brüssel und Gent

    Region Vlaandern: Umweltzonen (LEZ) | Vlaanderen.be


    Ähnlich ist es in den Niederlanden in Amsterdam, Arnheim, Den Hag und Utrecht in den Niederlanden.


    Auch London ist davon betroffen.


    Hier noch eine Übersicht, wo es das noch alles gibt: Allgemeine FAQ-Seite | Low Emission Zone

    T22 die Zeitachse ist auch bei dir sichtbar.

    Bei dir ist nur das Problem, dass die App noch nicht verstanden hat, dass du einen neuen RAV4 hast und wahrscheinlich hat da die Werkstatt noch ne fehlerhafte Übermittlung der Daten mit drin, denn die App sagt dir ja, dass heute die Wartung fällig ist, was aber Quatsch ist. Die Werkstatt müsste die Auslieferungsinspektion im System als Wartung/Durchsicht hinterlegen, was dann zur Folge hätte, dass die Zeitachse genullt wird und ab dem Datum läuft. Dann wäre auch die Fehlermeldung bzw. fehlerhafte Aufforderung zur heutigen Durchsicht weg.

    Ich weiss & ich hatte versprochen nichts zu verraten :thumbsup:


    Was ich echt klasse finde und du meine Hochachtung hast, dass du die Idee auch umgesetzt hast und andere RAV4 besitzer hier teilhaben lassen möchtest. :thumbup:

    Leute, meldet euch bei Ravi4 , denn ich kann euch schon sagen, die sind sehr speziel und sehr gut modifiziert. :thumbup:


    Ravi4 stell mal im Bietebereich später ein Verkaufsangebot ein, wenn du den Preis mit Versandkosten kennst, dann können sich Interessierte bei dir per PN melden. (glaube, es werden einige sein)


    Ach, der Einbau der Canbusschutzplatten beim Freundlichen kostet zwischen 170 und 200 Euro, was abhänig von Autohausstundenlohn ist.

    Sicher kann man die auch selber einbauen, ich empfehle aber die Fachwerkstatt, da ziehmlich viel dabei kaputt gehen könnte, wenn man nicht vorsichtig arbeitet, z.B. die Scheinwerfer und dann wird es richtig teuer.

    Wapasha da gebe ich dir Recht.

    Größere Händler können etwas anders agieren, als kleinere.

    Wichtig beim Preisvergleich ist das individuelle Angebot und der Vergleich der Ausstattung.

    Zwar ist es gut die Listenpreise zu vergleichen, es gibt im persönlichen Angebot fast immer eine Lösung.

    Bei deinem Angebot klafft eine Lücke vom Kleinwagen, selbst wenn du die fehlende Ausstattung abziehst und für das Geld, dass du sparst, versichere den neuen ordentlich, lass ne zusätzliche Wegfahrsperre oder Bearlook verbauen und genieße deinen. :thumbsup:

    Martin.Kassel kompatibel wird der neue bestimmt sein, denn am Armaturenbrett wurde nicht wirklich etwas geändert.

    Gehe mal von einem Materialpreis bei Toyota für den Monitor, wo auch das Multimedia drin sitzt, von mindestens 800 Euro +, eher 1000 Euro aus. Dazu würde dann noch das Navi kommen.

    Ob die Kabel passen, denke ich ja.

    Einbaukosten geschätzt ca. 300 bis 500 Euro. Ob das neue System abwärtskompatibel ist, dass ist die große Frage.

    Suche im Netz, da es Andriod-Radios gibt, die in die vorhandenen frei werdenden Schächte passen und meist passen auch die Stecker bzw. werden Adapter benötigt.

    Bei Aliexpress gibt es alternative Geräte und bei Amazon auch. Es gibt auch im Forum User, die sodas selber verbaut haben und zu frieden sind.

    Ob sich das alles rechnet?

    Dies musst du für dich entscheiden.

    So meine Einschätzung/Vermutung zu deiner Frage.


    Bitte berichte uns, was du rausgefunden und evtl. geändert hast.

    Gerne auch mit Bilder.

    Viel Erfolg und vielen Dank.

    Selbst wenn er hier etwas teurer gewesen wäre, hätte ich lieber beim örtlichen Händler gekauft als irgendwo weit entfernt. Leben und leben lassen😉

    Genauso sehe ich das auch.

    Ich kaufe seit 2001 beim selben Händler meine neuen Toyota, da ich den mit dem Bus (5 Haltestellen) und Fußweg sehr gut erreichen kann. Und ja, es gibt in meinem Wohnort noch zwei andere Händler die auch sehr gute Angebote haben, aber für mich nur umständlich zu erreichen sind. Andere weit entfernte Händler haben auch sehr gute Angebote, nur habe ich keine Lust weit zu reisen für ein neues Auto, denn Sparen kann ich auch zu Hause.

    Überzeugt bin ich, da ich mir sicher bin, bei diesem Händler als Stammkunde den besten Preis und Service zu bekommen, ohne lange zu verhandeln.

    Was es z.B. bei Neuwagen vom Händler dazu gibt, ist eine Art Zertifikat, wenn man seine ersten 3 Durchsichten bei ihm machen läßt und die nächten drei dann auch, zahlt man für die 60tkm, 75tkm und die 90tkm Durchsicht nur das Material und der Arbeitslohn entfällt.

    So etwas ist bestimmt auch irgendwie miteingepreist, trägt aber auch zur Kundenbinding bei und ich als Kunde freue mich über ein gutes Angebot, wo ich in ein paar Jahren weiß, dass ich etwas sparen werde.

    Ach, mein neuer Toyota war im Vergleich im Netz wesentlich günstiger, ich habe meine Wunschfarbe, Wunschausstattung mit Wunschzubehör, der wurde für mich gebaut und der bisherige ging für einen sehr guten Preis in Zahlung, was dann wiederum zu einem für mich perfekten Angebot geführt hat. :thumbsup: