Gibt es eine billigere Lösung?
Frage beim örtlichen Lackierer bzw. Folierer an, die können sowas reparieren.
Gibt es eine billigere Lösung?
Frage beim örtlichen Lackierer bzw. Folierer an, die können sowas reparieren.
Kann mir jemand sagen, wo steht, dass der RAV zwei Rädersätze abspeichert?
Der erste XA5 hat 2 Bänke für insgesammt 8 Sensoren. Steht in der BA drin
Dann gab es ganz kurz einen, der nur einen Satz speichern konnte.
Kurz danach wurde dann das automatische anlernen und speichefn eingefüht und ein Satz konnte von der Werkstatt gespeichert werden. Der andere Satz kann automatisiert erfahren werden und wird als zweiter Satz gespeichert.
Was dein RAV4 unterstützt, dazu müsste man wissen, welchen RAV4 du hast.
Eine Info in deiner Signatur (so wie z.B. bei mir) hilft jedem, deine Fragen zum RAV4 gezielter zu beantworten.
Habe Heute mein Autel Programmiergerät bekommen.
Wo hast du es zu welchem Preis gekauft?
Vienna.Mike bitte berichte, was es nun bei dir war und wie Abhilfe geschaffen wurde. Danke.
Vienna.Mike so sieht das bei mir aus:
rav4-forum.de/gallery/image/929/
Evtl. ist deiner einer der ganz wenigen, wo dieser Punkt fehlt.
Ich würde den Händler mal darauf ansprechen und evtl. können die es mit einem Softwareupdate richten.
Ich habe gerade gesehen, dass du "Radsatz ändern" drin hast, was bedeutet, dass deiner 2 Sätze RDKS-Sensoren speichern kann. Wenn du nich darüber die Reifensätze umschalten kannst, wurde nur 1 Satz gespeichert. Der Händler muss dir beide Sätze einspeichern und dann kannst du umschalten. (so die Theorie)
Vienna.Mike stell doch mal ein Bild ein, wie es bei dir ausschaut.
Evtl. biste im falschen Untermenü drin. (ist ja etwas verschachtelt)
Das macht mir Hoffnung, Danke
Aber wie bekomme ich ihn in den "Lernmodus"?
Den Punkt auswählen und OK gedrückt halten hat mal garnichts gebracht....
So wie es papamcpom schrieb.
Ich habe 2019er Modell.
Deiner hat 2 Bänke für insgesamt 8 Sensoren.
Wenn die im Fahrzeug richtig gespeichert wurden, kannste die Sensorensätze umschalten.
Da ich jetzt einen neuen habe, weìss ich leider nicht mehr wie das beim älteren ging, den ich hatte.
Vienna.Mike deiner müsste schon selbst lernend sein.
Bei Romansnk weiss man das nicht, da in der Signatur keine Angabe um welchen RAV4 es sich handelt.
Aber, so wie papamcpom das schrieb, steht es in der BA drin und genauso sollte es funktionieren:
Aber ganz einfach, du gehst im digitalen Cockpit auf Zahnrad/Einstellungen und suchst TPWS,
da gibt es 3 Punkte und den 2. Rad- oder Reifensensoren initialisieren, hältst 3sek. gedrückt, dann blinkt der platte/orangene Reifen und du fährst 10min.
Dann ist alles okay, so wars bei mir.
Der RAV4 ist, wie ich geschrieben hatte, nun wie alle Toyota-Modelle, auf selbst lernend umgestellt. Das bedeutet, der RAV4 erkennt im bestimmten Modus, wie von papamcpom erklärt, die Reifensensoren von selber und speichert diese ab. Mit einem Tester kann nur noch ein Satz gespeichert werden! Das Fahrzeug selber, kann aber die verschiedenen Sensorensätze erlernen und speichern.
Also Vienna.Mike nochmal probieren.
Bei älteren RAV4 XA50 können zwei Sätze Sensoren gespeichert werden und es kann zwischen den Sensoren umgeschaltet werden. Ich glaube ab Baujahr (nicht EZ) Oktober 2022 wurde das eingeführt, als Toyota noch mehr an der Software geändert hatte. Spätestens mit dem Volldigitalen Tacho beim Vollhybrid erlernet der RAV4 die Sensoren selber.
DeltaWhisky danke für deine Aufklärung.
@Alle:
Bisher wurde noch nicht geklärt, warum meiner im 3. und 4. Jahr mit E10 genauso gut fuhr, wie am Anfang und ich hatre auf den 88700 km keinerlei Probleme, obwohl JanRAV4 schrieb, dass der Motor versifft. (wenn ich den Beitrag 7 in diesem Thread richtig verstanden habe)
Auch hat noch keiner erklärt, wie sich das Versiffen vom Motor äußert, wie man es merkt und warum es bei meinem nicht aufgetreten ist.
Kann mich da bitte einer der Befürworter kein E10 zu tanken aufklären. Danke.
danke sscdiscovery Steffen, da werden sich Besitzer aber freuen, wenn sie beinem älteren RAV4 nun neue Airbag bekommen.