Beiträge von Ottili

    Benutzername01 auch den Luftdruck prüfen, am besten 2,5 bar rein.


    Übrigens, darst du dich nicht am Tacho orientieren, ob das Lenkrad gerade steht, sondern an der Straße. Klingt etwas doof, ist aber so.


    So wie das Achsvermessungsprotokoll von dir ist, war und ist das in den Einstellungen, vergleiche mit meinem, wo es von vorher zu nachher Abweichungen gab.

    Bei meinem neuen RAV4 habe ich auch das Gefühl, dass er nach links fährt.

    Es sind dann zwei Werkstattmitarbeiter mit mir gefahren, der Wagen fuhr gerade und Lenkrad stand auch gerade.

    Das ganze elektrische Lenksystem vom RAV4 ist sehr komplex und da recht schon ne leicht schräge Fahrbahn, dann lenkt der Wagen gegen, um gerade zu fahren und als Fahrer will man das korrigieren, denkt dann dadurch, der Wagen fährt nach links/ rechts bzw. das Lenkrad steht schief.


    Je nach Fahrbahn habe ich das Gefühl, das Lenkrad steht schief. Auf der Autobahn ist das wieder anders.

    Ich bekomme bald die Sommerräder drauf und dann schauen wir mal wie es dann ist.


    Bitte berichte uns weiter. Danke.

    Benutzername01 das ist ärgerlich.

    Warte mal ab, wenn die Sommerräder drauf sind und schau dir die aktuellen Reifen an, denn dort sieht man auch am Profil, wenn die Spur falsch eingestellt ist.


    Evtl. sind die Reifen auch nicht in Laufrichtung montiert.


    Wie ist es eigentlich, wenn LTA an ist, hält der Wagen dann die Spur und das Lenkrad ist gerade?

    Hat jemand diese Leuchten verbaut?

    Ja ich, im bisherigen und im aktuellen RAV4.


    Haben die Nasen von der Verkleidung alle überlebt?

    Traue den dingern nicht ganz.

    Ja, alle. Ist keiner gestorben.


    Das einzige wo man vorsichtig sein muss, ist bei der Kabeldurchführung von der Kofferhaube zum Dach.

    Einbau dauert ca. 20 bis 30 Minuten.

    Wichtig ist, das kabel von der Kofferraumleuchte trennen und die Sicherung im neuen Kabelbaum rausnehmen, dann einbauen, Kabelverbinden und Sicherung einbauen. Ist ne Feinsicherung. Es ist ratsam eine Ersatzsicherung zu haben.


    Hier Einbauvideos:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Erfolg.

    Wie hätte ich da mit der App eingreifen können?

    Du hättest per App schauen können, wo dein Auto steht bzw. parkt.


    Das Problem war jedesmal, das meine Frau das Auto nicht absperren konnte. Hätte ich das aus der Ferne gekonnt??

    Es kommt auf deinen RAV4 an.

    Leider steht in deiner Signatur nicht, welchen und welche EZ du hast.

    Der von 2024 kann per App geöffnet und geschlossen werden.

    Wie weit das abwärtskompatiebel ist, weiss ich leider nicht.


    Dann konnte sie ja nicht mehr weiterfahren!! Hätte ich das aus der Ferne möglich machen können?

    Den Wagen aus der Ferne fahren, das geht leider nicht.


    Lade dir die App runter, dann siehst du was möglich ist.

    Ich hatte bisher nur 2x ganz kurz Aussetzer bei der App, da der Server down war.

    Die negativen Rezesionen spiegeln nur einen Bruchteil der Nutzer wieder, da sogut wie immer nur negative Sachen/ Meinungen gepostet werden und gute funktionierende Sachen als selbsverständlich wahrgenommen werden und darüber kaum einer eine Rezesion schreibt.

    Mir gefällt die App sehr gut.

    Wir haben jetzt drei verschiedene Varianten für die Schweiz, Österreich und Deutschland.

    In Deutschland sind es mindestens 2, da die MyT-App beim RAV4 und z.B. C-HR unterschiedlich sind, denn beim aktuellen C-HR kann man über die App auch die Fenster öffnen und schließen ( ist da, wo die Standklimatisierung gestartet werden kann.

    ...., müsste der Schaden ja auch von der Garantie gedeckt sein, oder?

    Ja, ist der.

    Rufe Eurocare an, melde den Schaden und die sagen dir, was wie und wo zu tun ist.


    Übrigens, das steht zur Reifengarantie auf der Toyota-Webseite, wie von sscdiscovery oben in Beitrag 2 verlinkt:

    3 Jahre Reifen-Garantie

    Wir geben dir das sichere Gefühl und gewähren bei jedem Neuwagenkauf eine dreijährige verschleißunabhängige Reifen-Garantie für Sommer- und Winterreifen. Ganz gleich ob ein Nagel auf der Straße, Glasscherben am Parkplatz oder ein Aufprall auf der Bordsteinkante: Wir ersetzen dir den defekten Reifen und machen dich schnell wieder mobil.



    Ich habe eine Reifenversicherungsoption auch bei der Fahrzeugversicherung drin.

    Da habe ich angerufen, bin zum Reifendealer, der den Reifen reparierte, ich zahlte vor Ort, reichte die Rechnung ein und hatte 3 Tage später das Geld zurück.


    Ich denke, dass wird bei der Toyota-Reifenversicherung nicht anders sein.

    Bitte berichte uns, wie es abgelaufen ist. Danke.

    So sieht wohl eine professionelle Vermessung aus. Mein freundlicher hat ne "nette" Email bekommen.

    Benutzername01 ich sehe da von vorher zu nachher sogut wie keinen Unterschied.

    Vorher und nacher war, soweit ich das beim Vergleichen gesehen habe, doch innerhalb der Sollwerte.


    Bei meinem sah das anders aus, da ist das was i.o. war grün und was fehlerhaft ist rot.

    Diese wurde beim Toyota-Dealer gemacht.

    rav4-forum.de/gallery/image/611/


    Was noch wichtig zu beachten ist, dass die minus-Werte gegen null zu lesen sind, was z.B. bedeutet, dass -1,02 nähe an null ist, als -1,59.