Bei mir sind es Bridgestone Reifen. Ich persönlich finde, dass sie viel zu laut sind. Bei meinem früheren Auris TS Hybrid waren die Reifen richtig schön leise.
Beiträge von Choper
-
-
Das kann man doch bei jedem Fahrzeug ohne Probleme..
Macht mein FTH für mich. Ich stell den C-HR hin, krieg einen Leihwagen und hol 1-2 Tage später meinen RAV mit altem Kennzeichen ab.
Bei meinem, hat das gerade mal 3 Std. gedauert.
-
Ich mag kein Extra gerät rumhängen, aber jeder wie er es mag.Wie wo bekommt man die Bedienungsanleitung her? Die Seite die ich mal gefunden habe wollte ein Fahrzeug Identifikationsnummer.
Ich kann Dir eine per Mail schicken falls Du möchtest, brauche aber eine Mail Adresse.
-
Einziges war Nervig war ist das Infotaiment System, ich möchte nicht permanent die Navigationskarte sehe, auch die Eingabe war etwas seltsam. Aber damit beschäftige ich mich wenn meiner vor der Tür steht.
Deswegen habe ich meinen in der Club Ausführung mit Technikpaket ohne Navi genommen. Mit meinem großen Garmin bin ich besser bedient ohne Nachfolgekosten für neues Kartenmaterial. Nach mittlerweile 2 Monaten bin ich immer noch von dem Auto begeistert.
-
Bin am überlegen ob ich meinem neuen RAV4 Hybrid (Club) eine Toyota ProTect System Behandlung spendieren soll.
Hat Jemand schon so was machen lassen, und kann dazu was schreiben?
Gruß, Choper -
Das mit dem CleverProtectPlus habe ich mir auch überlegt, und schließlich seien lassen. Der Einbau kostet ca. 700 €, und der Typenklassen Rabatt gilt nur für die ersten 2 Jahre. Da ist die Ersparnis so gut wie keine. Mein Händler hat mir davon auch abgeraten. Letztendlich habe ich mich bei der Toyota Versichern lassen für ca. 580 € im Jahr (SF36). Ob der RAV4 wirklich mehr geklaut wird wie die deutschen SUV's die günstiger eingestuft sind wage ich zu bezweifeln. Naja, dafür gibts weniger Kfz Steuer, und der Spritverbrauch ist auch ok. Das Auto ist echt der Hammer. Bis jetzt bin ich voll begeistert.
-
So, nach langem hin, und her habe ich mich schließlich für die Toyota hauseigene Versicherung entschieden. Mit FS36, und 1000/500 Selbstbeteiligung komme ich auf jährlich 506,- Euro. Die hohe Selbstbeteiligung habe ich im Kauf genommen da ich in meiner fast 40-jährigen Autofahrerkarriere noch nie einen Unfall hatte, und sonst eher defensive Fahrweise bevorzuge. Ich hoffe sehr, dass dabei auch weiter bleibt.
-
Hallo,
bald steht der neue RAV4 Club in der Garage, und ich bin auf der Suche nach bezahlbaren Versicherung. Bei der aktuellen Versicherung (Verti) wo ich meinen Auris TS Hybrid versichert habe, würde sich die Jahres Prämie verdoppeln, und zwar von 560 auf über 1100 €, und das bei einer SF36
. Die Klasseneinstufung für den RAV4 ist, warum auch immer, echt abenteuerlich. Ich tendiere zu der Toyota Kfz Versicherung aber vielleicht kennt jemand noch eine günstigere Alternative.
Gruß, Choper