Beiträge von Choper

    Palmyra, mache Dir über die Stromversorgung keine sorgen. Nach Lösungen wird schon fleißig gesucht, es hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan in der Materie.
    Es gibt mittlerweile autarke Lade Stationen (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) die unabhängig von dem öffentlichen Stromnetz arbeiten, viele nutzen schon
    ihre PV Anlagen zum laden etc. Das wird sicher noch weiter entwickelt. Auch die Batterie Entwicklung geht voran.
    Ich persönlich finde, dass der Plugin eine gute Antriebsmischung ist. Ich benutze mein Auto zu 90% für kurze Strecken bis 30 km (Kundenbesuche, Einkaufen). 2 bis 3 mal im Jahr längere Fahrten um Verwanschaft
    zu besuchen oder Urlaubsfahrten. Wenn ich die Kurzstrecken elektrisch fahren kann, und dabei weiß, dass ich im Notfall immer noch den Verbrenner nutzen kann um ins Ziel zu kommen ist das für mich ein
    Argument einen Plugin zu kaufen oder leasen. Ein reines E-Auto käme für mich nur als Zweitwagen in Frage.


    Gruß, Choper

    Nix für Ungut Freunde aber ich kaufe mir doch nicht einen Plugin um den dann mit dem Verbrenner im Stand zu laden.
    Das widerspricht doch der ganzen Philosophie die dahinter steckt. ?(


    Gruß, Choper.

    Hallo Freunde,


    mein Leasingvertrag läuft im März aus, und der neue RAV4 (Plug-in, Style, und Technik Paket) soll auch ca. Mitte März kommen.:)

    Wie läuft das eigentlich mit der KfW Förderung? Wann kann man die beantragen? Erst nach der Lieferung, und Zulassung oder geht das auch
    schon früher nach Vorlage der verbindlichen Bestellung?


    Gruß, Choper

    Dann ließ doch bitte noch einmal den ersten Post um den es hier in diesem Thread ging ;-).

    Wir kommen hier sonst vom Thema ab.

    Auch wenn man den EV Modus aktiviert, wird bei kritischen Batterie Stand der Verbrenner angeworfen ohne, dass die Kiste ausgeht.
    Ich verstehe also nicht ganz wo das Problem liegen sollte. Vielleicht bin ich aber zu blöd um es zu erblicken.;)


    Gruß, Choper