Die Bremslichter leuchten nicht, wenn man mit den S-Stufen am Wahlhebel die Rekuperation einstellt.
Beiträge von Asuka
-
-
Es gibt keine einphasigen Typ 2 Kabel. Nur der Ladeziegel ist einphasig 240 Volt 16 Ampere. Hat aber dafür auch einen Schutzkontakt Stecker auf einer Seite.
Sobald das Kabel an beiden Enden Typ 2 Stecker hat, ist es ein Starkstrom Kabel für 400 Volt und 32 Ampere.
Da empfehle ich 10m und Orange, damit es gesehen wird.
Gruß, Asuka
-
Ich habe noch die 2019 Firmware drauf, die Karte wurde nur über WLAN auf 2021 gehoben. Die erkannten Schilder werden immer angezeigt, die Navi Infos überhaupt nicht.
So darf ich auch mal 100 km/h in der Stadt fahren, oder soll 30 km/h auf der Autobahn schleichen.
So oder so hat es seine Nachteile.
Gruß, Asuka
-
Zu kurz ist gleich ganz schlecht. Zu Lang, ist eher kein Problem.
Ich würde auf 10m in Orange gehen.
Gruß, Asuka
-
Moin,
fuer die ABL Wallbox eMH1 gibt's wohl gerade ein Rabatt bei Toyota.
Kann man die eMH1 wie von dir beschrieben einstellen? Einphasig mit 20A oder mehr?
Leider geht das aus der Doku nicht anstaendig hervor.
Schau mal hier.
Lädt max 3,3 kW einphasig.
Gruß, Asuka
-
Bei mir hängen in den Winterräder eigene, angelernte Sensoren.
Als ich die Sommerräder nach Hause transportierte, zeigte die Kontrolleuchte Fehler an. Wohl zuviel Räder.
Nach 2 Tagen war aber alles im Loot.
Beim Wechsel von Winterräder auf Sommerräder lief der Wechsel ohne Probleme. Keine Kontrolleuchte meldete sich.
Gruß, Asuka
-
Dann müßten doch 18 Zoll Felgen auch ohne weitere Kosten (wie TÜV) zulässig sein. Mein Fachhändler klärt noch.
Huhu bayern-sepp
Jub, wenn du die ABE dabei hast, ist das kostenfrei bei der Polizei. Und reicht so aus.
Wenn du ohne ABE fahren willst,muss es in Zulassungsbescheinigung stehen, oder in den coc Papieren, dann sind diese als Kopie mitzuführen. Dann ist dies auch kostenfrei.
Alles andere kostet Geld.
ABE beim TÜV eintragen lassen.
Oder wenn keine ABE da ist, dann ein Gutachten beim TÜV erstellen lassen und eintragen lassen.
Ohne alles fahren, kostet dann bei der Polizei. Erlöschen Betriebserlaubnis.
Gruß, Asuka
-
Die Marge für die Händler ist per Rundschreiben auf 5 % festgelegt. Mehr geht nicht.
Wenn die Marge dir der Händler gibt, bekommt er kein Gewinn mehr.
Der Händler kann noch x Euro (fest vorgegeben, Höhe ist geheim) von Toyota einmal im Jahr bekommen, wenn er eine y Menge (hängt an der Größe des Händlers) an Plug-in verkauft. Davon kann er dir auch was geben, wenn er da schon sehr nah ist.
Mehr geht beim Plug-in nicht.
Einige Händler haben noch Provision vom Versicherungsverkauf. Wenn du die Toyota Versicherung nimmst, bekommen dieser Geld, welches er dir geben kann.
Dazu muss aber eine Wegfahrsperre installiert werden, welche er dir schenken kann.
Einige Händler bekommen Provision, wenn du das Auto über Bank x finanzieren lässt, das kann er dir auch geben. Du kannst die Finanzierung mit sofort Tilgung beenden.
Alles zusammen, konnte ich ca. 19% vom Listenpreis ohne Förderung rausholen.
Die Förderung wird dir noch länger erhalten bleiben (> 2 Jahre) , da der Toyota unter 50 g CO raus gibt und über 60km elektrisch fährt. Es sie denn, der Topf ist leer.
Wurde aber immer nachgefüllt.
Du kannst noch eine Wallbox bekommen.
Hole dir Angebote von allen Händler ringsum, auch online, und gehe dann in die Verhandlungen mit deinem lieblingshändler.
Bei mir waren Winterräder bei.
Gruß, Asuka
-
Hallo Asuka,
wenn ich das richtig sehe, dann ist die Felge für den RAV4 PHEV zugelassen. Die für diesen RAV eingetragene e6*2007/46.... ist auch im Kfz-Schein (unter k zu finden) eingetragen.
Damit wäre die 18Zoll Felge für den RAV PHEV i.O. Ich sehe aber noch eine Baustelle. Da gibt es noch den nachfolgenden Hinweis in dieser ABE:Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren
(u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die
Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung
I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassenHallo AndyRuhr ,
Ich lasse mir die Räder eintragen, sobald Winter ist, und diese montiert sind. Dann sollten auch die Reifen Dimensionen korrekt eingetragen sein.
Ohne montierte Räder, trägt der TÜV Süd bei mir keine ABE in die Zulassungsbescheinigung 1 ein.
Auf Toyota bin ich aber schon etwas sauer, das nicht alle Räder in der CoC erwähnt werden, für die zum Zeitpunkt der Ankunft im Hafen schon Gutachten vorliegen.
Bei mir stehen nur die Auslieferungsreifen 19 Zoll drin, sonst nichts.
Gruß, Asuka
-
Ich habe der Toyota App die Berechtigung entzogen, eine Benachrichtigung zu schreiben. Die Meldungen haben sich gestapelt.
Noch was zu Ladenpause, mein Ravi wollte direkt nach der Fahrt gar nicht laden (hat so 50 Watt abgenommen, um
die Wallbox bei Laune zu halten), dann lief erstmal mind. 10 min der Lüfter vorne vom Kühler. Danach hat er angefangen mit 4 kW zu laden (max. bei mir).Gruß, Asuka