Beiträge von Asuka

    Ich kenne keinen einzigen Fall, wo es zu solch Ausweichmanöver gekommen ist.

    Hallo Fraenggie


    da stimme ich dir zu. Ich selbst würde auch bei einem Elch (ca 500-700kg, Groß -> rutscht in die Windschutzscheibe), nicht so ein Ausweichmanöver fahren. Ich habe beim ADAC damals (2008) ein Sicherheitstraining fürs Fahren über 200 km/h von meinem Dienstherren bekommen, auch dort haben wir den "Elchtest" (Ausweichmanöver Links) mit 50 km/h ausprobiert ... aber ich muss sagen, dies schafft der normal trainierte Mensch nicht (du bist so überfordert, die Situation zu erfassen, eine Entschiedung zu treffen, das Lenkrad um 360 Grad rumzureisen und dann wieder zurück...). Mach das was deine Fahrschule sagt: Vollbremsung (beide Hände ans Lenkrad, nicht mit der rechten Hand noch eventuelle Passagiere schützen), draufhalten, nicht ausweichen, Kopf an die Nackenstütze. Der Baum, der Gegenverkehr, das Schleudern alles ist schlimmer, als einfach der Zusammenstoß in die Airbag auszuhalten.

    Es darf einfach nicht passieren. Wenn der Fahrer vorrausschauend, der Lage angepassten Geschwindigkeit fährt, müsste diese Situation unbedingt zu verhindern sein.


    Gruß, Asuka

    Ich durfte jetzt mein RAV4 Plug-In begutachten. Die Kofferraumboden-Platte ist so stabil, dass ich mich gut reinsetzen konnte. Allerdings ist - entgegen meiner Erwartung - darunter kein Notlaufrad (nur Ablagefläche für das Ladekabel und 2 Einbuchtungen für Werkzeug und Reifenfüllmittel). Die komplette Kofferaumbodenplatte (Hartplastik gummiert) ist entnehmbar. 1/3 der Platte ist hochklappbar, der Rest liegt komplett über die gesamte Fläche auf der Kofferraumboden Karosserie auf (kann also nicht durchberechen, da kein Hohlraum darunter ist).

    Für die USA Version kommt ein Firmware Update des TCS (Traction Controll System?) - ESP?. Das soll im 1 Quartal 2021 über die Werkstätte auf die Toyota RAV4 Primes (amerikanische Version vom Plug-in) kommen. Quelle: https://www.torquenews.com/108…primes-moose-test-failure . (Da es ein Firmware Flash ist, kann das der Kunde nicht selbst erledigen)

    Das sorgt dafür, dass ein Hinterrad im richtigen Moment bis zur Blockierung (bevor es abhebt) gebremst wird, um den vorderen Teil des Autos wieder auf die Spur zu bekommen.


    Jedenfalls mein Rav4 ist beim Händler angekommen (Meldung Sonntag Abend über E-Mail von Toyota). Jeeeyayy ;) (Nach der App war er schon letzte Woche Montag da, allerdings zählt er erst als angekommen, wenn der Toyota Händler den Fahrzeugbrief bei Toyota abholt. In dem Moment muss der Händler auch das Auto bezahlen. Bei mir waren die Winterräder noch nicht geliefert, deshalb hat es sich um eine Woche verzögert)

    • Habe ich eine bestimmte Geschwindigkeit eingestellt, wird diese regelmässig überschritten, zB beim Beschleunigen bergauf oder beim rollen bergab. Was passiert? Ich höre einen Warnton! Wieso? Wieso zum Teufel regelt das Auto sich selbst nicht so, dass "eingestellt" auch als "gefahren" rauskommt?

    Hallo @Ionerider


    in meinem alten Auris 2015 Diesel ist das gleiche passiert. Dieser hatte aber kein Zugriff auf die Bremsanlage (alte Bauart), sodass beim Bergabfahren die Geschwindigkeit überschritten wurde. Die einzige Reaktion die er hatte - war nachdem 15 km/h überschrittten wurden - den Geschwindigkeitsassitent zu beenden.

    Ich hoffe in meinem neuen RAV4 ist das behoben (sollte durch die Rekuperation)


    Gruß, Asuka

    Hallo, gestern im Tachodisplay : "Achtung Glättewarnung" gelesen. Ich bin nicht online, kein bluetooth nur verwundert???

    Ganz normale Temparaturmessung. Dir wird eigentlich im Bordcomputer die Temparatur angezeigt. Sollte die unter 4 Grad fallen, also ab 3 Grad kommt so eine Schneeflocke (so in meinem alten Auris 2015).


    Gruß, Asuka