Ist halt ein Kurzstrecken-Dilemma
Bei längeren Distanzen wird selbstredend der HV-Modus bemüht - was vor allem in der Wintersaison wie DeltaWhisky bereits beschrieb seine Sinnhaftigkeit hat…
Ist halt ein Kurzstrecken-Dilemma
Bei längeren Distanzen wird selbstredend der HV-Modus bemüht - was vor allem in der Wintersaison wie DeltaWhisky bereits beschrieb seine Sinnhaftigkeit hat…
Hi, ja bei mir war das genau so: öl roch nach Benzin und ca.5mm höher als max.
Oh ja, hab Deine Erfahrungsmomente gelesen.
Denke mir das Motor-Management wird sicher nicht “beleidigt” sein wenn ich nach all den Jahren beim nächsten Ölwechsel mal auf 0W20 zu “Testzwecke” umstelle und dies ohne Langlebigkeit-Einbußen hin nimmt. Es muß deswegen ja auch kein Betriebsprogramm Parameter geändert werden.
Hintergrund: Benzin im 0-W16 Öl und deswegen eine höhere Ölstandsanzeige kann sich nicht nach einer Happy-Engine anhören.
Obwohl es einigen hier, den Toyota Vorgaben gemäß und dem Garantieversprechen nach, ziemlich am A. vorbei geht.
Es gibt eben die unterschiedlichsten Beanspruchungs-Szenarien wonach sich dann jeder von den offiziellen empfohlenen Öl-Typen was reinfüllen lassen kann - mir hat dieser Thread etwas geholfen, abzuwägen!
Danke.
Lange lebe die Rav4 Generation 5
Motoröl-Status-check seit Plugin Kauf stets mit 0W16 Befüllung - km-Stand ca. 63K:
Letzter Ölwechsel mit Service 03-2024(nächster nach 1Jahr oder 15K km)
Nach mehreren “Messungen” und >24h FZ-Stillstand:
Öl-Stab zeigte gestern 5mm über max Level Kennzeichnung an, tja und etwas “benziniger” Geruch
Wie sieht es bei euch Plugin User vergleichsweise aus?
…nur dass ich das auch gleich in die Navigations-App eingeben könnte
Und mit der Version 2.11.0(281) funktioniert bei mir alles super. Fahrten werden alle angezeigt und Kilometerstand passt auch.
Profitieren Deiner Erfahrung nach die älteren Baujahre zB der Plugins(Baujahr Frühjahr 2021) noch von den aktuellen App- Updates?? Sind die „Neuerungen“ der Apps eher Toyota Server optimiert oder funktional noch an Fahrzeug Bedienkomfort optimierend orientiert? Ich sehe da schon seit letztem Jahr keinerlei Unterschiede mehr!
Schutzplatten selbst verbaut oder FTH Werkstatt ?
Falls selbst verbaut:
Zeitaufwand 2h realistisch und macht es Sinn vom Zeitaufwand her da gleichzeitig neue/lautere Hupen zu verbauen ??
Gab es für unsere Rav4Gen5 Modelle von Toyota offiziell bereits irgendwelche aktuelle Meldungen dazu, daß ein “geeignetereres” Öl zur Befüllung ebenso empfehlenswert ist?
Ich vertraue momentan und seit jeher auf das Breitengrad bewährte, für meine Fahrgewohnheiten und Plugin-Hybrid dimensionierte 0W16 ! Wenn ich am Äquator leben würde oder noch näher am nördlichen Polarkreis - dann würde es ich mir nochmal überlegen
Apropos Vergleich:
Schon mal bei einem oder Deinem Händler mit nem anderen Rav4 Plugin verglichen?
Denke sie hat den Rav4 schlichtweg vergessen, bei so vielen Fahrzeugen oder Neuerungen 😉😉
Wobei ich meinem Vorredner Recht gebe, wozu brauchen wir 2025 einen neuen Rav4 ?
Was für eine Action - gut das sie diesen Drecksack erwischt haben! Leider klappt das offensichtlich viel zu wenig oft…Danke für das Video!