Danke für Dein Feedback Dr.O!
Das wird ja immer kurioser. Toyota hat die bereits zum Verkauf stehenden Fahrzeuge für 6 Monate gesperrt? Oder generell den Rav4 Plugin für 6 Monate? Grund? Technische Probleme (Rückruf Aktion verdächtig) ? Beste Grüße
Danke für Dein Feedback Dr.O!
Das wird ja immer kurioser. Toyota hat die bereits zum Verkauf stehenden Fahrzeuge für 6 Monate gesperrt? Oder generell den Rav4 Plugin für 6 Monate? Grund? Technische Probleme (Rückruf Aktion verdächtig) ? Beste Grüße
Was für eine bescheidene Situation und Blamage für diesen Händler, vor allem wenn Du schon länger Kunde warst.
Eine derartig billige Argumentation und hinterfotzige Haltung habe ich in dieser Art noch nicht wahrgenommen.
Auf Toyota Händler bezogen aber auch:
Der Preisdruck, Toyotapolitik, Corona-situation, wirtschaftliche Rentabilität, “Attraktivität” Folgekosten für Werkstatt/Versicherung aufgrund der Neuheit sowie ungewisse Kosten/Preisentwicklung lassen Händler ins Stöhnen statt ins Schwärmen kommen(trotz Bestellfreudigkeit).
Wo bleiben Deine Rechte?
Ps: Hab mein FZ erst vor kurzem bestellt
Die verfeinerte Frage bezog sich NICHT auf “woher” das Fahrzeug “kommt” bzw. wo gebaut wird! Die kommen momentan ja alle aus Japan und werden auf dem Weg nach EU für die entsprechenden Länder spezifiziert/assambled !
Bei gleicher Bestellung sehen diese zwar sehr gleich aus aber da gibt es immer feine Abweichungen/Downgrades vergleichsweise zum Katalog in Germanien resp. zur Bestellung.
Zb. falls hierzulande ein Händler über Dänemark oder Polen importiert und dadurch auch seine Gewinnspanne upgraden kann - komprente ? ?
Nochmal verfeinert dargestellte Frage:
Wie lässt sich, an die bereits erfahreneren Bestellern gerichtete Frage, feststellen ob der RAV4 Plugin im Zuge des Bestellvorganges, auf dem Weg nach EU ein für Germany vorgesehenes Modell ist oder als Importware(abgesteckte Variante - mehr Profit für den heimischen Händler) indirekt nach Germany delegiertes FZ „wird“ ?
Danke ?? euch !
Kurz: Es liegt am hohen Schwerpunkt des Fahrzeugtyps, was einleuchtend klingt.
Eine etwas tiefer liegende Batterie(Akku) oder gar größerer Akku(da schwerer) hätte hier im Norden bei mir günstigere Elchtest-Eigenschaften bewirkt - würde gleichzeitig aber den Vortrieb ungünstig beeinflussen (Beschleunigung) ...
Elchtest: Abgesehen vom Können des Fahrers und seiner Reaktion ist das nicht auch eine Fahrwerkabstimmungsfrage(Federung, Dämpfung, Schwerpunkt FZ)?
Lässt sich dieses bemängelnde Verhalten beim RAV4 durch Umrüstung oder Adjustement „positiv“ beeinflussen?
Was meinen die Experten?
Schönen DANK und Servus, 1Stein
Ja ist bereits vollkommen klar, deswegen auch meine Frage davor!
Hier noch für Interessierte noch nicht Besitzer ein Video über die Geburt des RAV4 Generation 4 oder 5:
Wie lässt sich von den hier erfahreneren Bestellern feststellen ob der RAV4 Plugin beim Bestellvorgang oder auf dem Weg nach EU ein für Germany vorgesehenes Modell ist oder als Importware(abgesteckte Variante - mehr Profit für den heimischen Händler) indirekt nach Germany delegiert wird?
Danke ?? euch !
Sven Jansen:
RAV4 PlugIn Hybrid Lounge... Was ist das für ein Modell vom Plugin?
Beim „normalen“ Hybrid ist es mir klar jedoch beim Plugin haben die Toyotas die Modell Konfigurationspalette durch einander gewürfelt und Packages kreiert damit leider auch Features bzw. Sonderzubehör unvorteilhaft verteilt(Germany).
Servus alter Schwede
Also noch vor dem Nikolaus angekommen, super ??
Da wird es hoffentlich auch noch Erfahrungseindrücke zur Ausstattung und ersten Fahreindrücken geben ?
Und hier könnt ihr mal sehen was so ein RAV4 der 5.Generation alles aushalten muß „Holz klopf“ bzw. Wie gut das FZ Insassen schützt aber auch reagiert falls man sich zu schnell Personen nähert. Wenn ich da an meinen uralten Avensis denke...
Guckstu: