Das Kabel kommt mit speziellen Streckern, mit denen Du Dir bei den Sicherungen zwei Plätze suchst, die einerseits Dauer- und andererseits geschaltetes Plus führen. Ich habe das beim Sicherungskasten im Fußraum des Fahrers gemacht. Außerdem brauchst Du einen Massepunkt. Die Verlegung des Kabels erfolgt analog zu dem für die Heckkamera.
Entladung ist eventuell ein Problem. Ich hatte nach einem dreiwöchigen Urlaub nicht mehr genug Strom fürs Starten. Abgesehen davon war immer alles okay.
ok danke.
Jetzt wird es kompliziert und ich bin raus, zumindest was die Permanentversorgung betrifft. Da würde ich mich nicht rantrauen.