Beiträge von oe9goi

    Im Mai habe ich von TOYOTA diese Produktmitteilung erhalten:


    Auf die kommenden Anpassungen möchten wir Sie bereits jetzt hinweisen, da die Auftragsbücher des RAV4 bis Produktion September 2022 bereits gut gefüllt

    sind und ab Oktober 2022 das MY23 produziert wird. Es ist also davon auszugehen, dass neue Werksaufträge bereits mit dem MY23 abgedeckt werden.


    Wenn das so stimmt, werden die 2023 Modelle frühestens Ende Jahr eintreffen.

    Hallo! Das war nicht die Entscheidung der Werkstätte. Die hat mir den Tipp gegeben, ich soll es direkt beim Kundenservice bei TOYOTA reklamieren. Tatsächlich habe ich zwei Tage später vom zuständigen

    "Head of After Sales" die erfreuliche Rückmeldung erhalten.


    Hier das Wesentliche:

    Dass Sie die Qualität der Bremsscheiben Ihres Toyota RAV4 Hybrid bemängeln müssen, bedauern wir sehr.
    Nach Sichtung der uns freundlicherweise zur Verfügung gestellten Bilder, dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die hinteren Bremsscheiben und -beläge im Rahmen der Neufahrzeuggarantie getauscht werden.

    Bei unseren Hybridmodellen kann es, konzeptionell bedingt, zu einer geringeren Nutzung der herkömmlichen Bremsanlage kommen. Dies ist bedingt durch die Rekuperation des Hybridsystems. So wird beim Betätigen des Bremspedals zunächst hauptsächlich über den Motorgenerator die Geschwindigkeit verringert und erst mit stärkerem Pedaldruck die Bremsanlage aktiviert. Dies kann bei einer eher defensiven Fahrweise zu einer deutlich geringeren Verwendung der herkömmlichen Bremsanlage führen. Ein mangelhaftes Tragbild und Korrosion (vor allem an den Bremsscheiben der Hinterachse) sind die Folge. Eine regelmäßige Verwendung der Fußbremse (über die Verzögerung durch den Motorgenerator hinaus) kann dies verhindern.

    Wobei die Riefen meiner Ansicht nach nicht darauf zurückzuführen sind. Da stimmt definitiv bei den Belägen bzw. Scheiben was nicht.




    Hallo!


    Wie schauen denn bei Euch die Bremsscheiben aus? Sind sie blank, verfärbt oder weisen gar Riefen auf?

    Ich habe bei meinem XA5 das Problem, dass die Scheiben nicht blank werden. Vorne "seltsame" Verfärbung,

    hinten zusätzlich auch noch Riefen.


    Normalerweise würde ich sagen, zuwenig gefahren bzw. gebremst. Aber in 1,5 Jahren 32.000 km sollte

    nicht die Ursache dafür sein. Beim RAV in der Firma, 6 Monate älter, 20.000 km - Scheiben vorne und

    hinten blank - so wie es sein sollte.


    Beim Vorgängerfahrzeug waren die Scheiben nach 4 Jahren und 34.000 km blank - nahezu neuwertig.


    Auch der VAG Konzern hatte diesbezüglich schon schlechte Qualtiät verbaut. Die Scheiben wurden

    aber anstandslos auf Garantie getauscht - auch nach 2 Jahren.


    Bei Toyota soll das laut meiner Werkstätte nicht unter Garantie fallen.


    Was habt Ihr für Erfahrungen?


    Vorne.jpgHinten.jpg

    Hallo Bob!


    So, wenn ich das machen will, bekomme ich die Meldung, dass ich dieses Produkt bereits erworben habe (vermutlich, weil ich es bereits über WLAN herunter geladen habe). Somit ist derzeit ein neuerlicher Download nicht möglich. Somit werde ich warten müssen, bis es das nächste Update gibt und dieses dann in den Warenkorb legen und nicht mehr über WLAN

    laden.


    Gruß Gerhard

    Danke für den Hinweis. Nur habe ich die Karten nicht gekauft - denn die sind für die ersten drei Jahre inkludiert.

    Also dort wo ich angemeldet bin, sehe ich in diese Richtung nichts.


    Ich werde das mit dem Händler abklären. Die werden ja den Stick auch haben.