Beiträge von Pfammi

    Ich denke ich klinke mich hier aus dieser Diskusion raus. Ravi5 hat da vollkommen recht. Macht nicht die Pferde scheu mit solchen aussagen von wegen Schädlich, Problemen oder Fehlermeldungen. Bezieht sich jetzt nicht nur um Auspuffblenden oder längeres Endrohr. Da braucht es schon erheblich mehr. Dann wären ja alle Sport-oder Zubehörauspufflagen schädlich. Manche verrennen sich wieder in etwas oder denken wieder es ghöhrt nicht an einen RAV4. Ich weiss worüber ich hier schreibe.

    4Ravinger

    Ich gebe dir recht in gewissen bereichen recht. Aber wenn du den Durchmesser des Endrohres oder die Länge des Endrohrers um einige cm verlängerst ändert sich da nichts. Der Thread von christianweg tönt wie ein Auszug aus einer Bedienungsanleitung, da werden gerne solche, ich nene sie jetzt mal Angstmachetexte, abgedruckt. Wäre alles so extrem schädlich oder gefährlich würde es ja keine Sportauspuffanlagen geben.

    Aha was neues. Ich wüsste nicht was ein anderes Auspuffendrohr oder Endkappe für ein Einfluss haben sollte auf das Abgasverhalten. Woher hast du diese Aussage.

    4Ravinger

    Das entscheidet nicht ein Sesselfurzer in Brüssel. Das entscheidet alleine der Importeur bezüglich Ausstattung. Es gibt eine EU- Homologation, die auch wir Schweizer übernehmen. Was der Importeur in den verschiedenen Ausstattungswarianten zum Standart dazulegt entscheidet der Importeur. Wir haben ja zb. beim Plug In 3 Ausstattungsvarianten. Deren Unterschiede könnte man noch viele aufzählen. Schade das nicht europäisch geleich gehandhabt wird. Ich möchte auf die Schaltpadels nicht verzichten.

    Nera

    Ich habe eine Dokumentation gesehen und weiss es auch von Mitarbeitern von Toyota Schweiz sowie von Hannes. Viele würden es nicht glauben was in Bremerhafen alles noch montiert und umgebaut wird. Da ist die Demontage eines Lenkrades und ein paar Kabel das kleinste. Ich denke auch nicht das der TÜV das Problem ist. Es ist schlussendlich der Importeur jedes Landes der entscheidet welche Ausstattungsmerkmale die Fahrzeuge haben und was gegebenenfalls als Option angeboten wird. Drumm auch die vielen Unterschiede der Ausstattungen in den verschiedenen Ländern.

    Ich kann mir eigentlich keinen Reim draus machen was die Schaltpadels mit der Homlogation zu tun haben. Ob du mit dem Wählhebel manuel rauf oder runter schaltest oder mit den Schaltpadels macht doch kein unterschied, ausser das mit den Schaltpadels komoder geht. Wie schon ein User erwähnt hat gibt es in der Schweiz als Option ein Comfortpaket für die unteren Ausstattungsmodelle, in dem die Schatpadels inkludiert sind. Wie gesagt ich denke nicht das dies in der Homolagtion ein Unterschied macht. Und zweitens wer möchte das kontrollieren und wissen wenn diese mit Original Teilen umgerüstet werden. Drittens werden viele Optionen erst in Bremerhafen eingebaut. Fragt sich nur was der Spass kostet.

    Ich bin der Ansicht und überzeugung das in jedem Fahrzeug, egal welche Marke, irgendwelche Leute an irgendwas stören. Oftmals stört es nicht mal bis jemand das erwähnt. Ich bin auch überzeugt das die Fahzeughersteller sei es Toyota, BMW, ..... wegen ein paar Reklamationen und Anregungen ihre Produkte umstellen und verändern. Leider müssen wir das so akzeptieren und annehmen. Es heisst doch: Es allen rechtmachen geht nicht.

    Choper

    Ich schreibe es gerne hier nochmal. Auch ich möchte pannenfrei von A nach B kommen und drumm fahre ich bald seit 40 Jahren. Ich habe mein Auto auch zum fahren und nicht zum protzen. Trotzdem mag ich das einerlei nicht. Ich brauche kein Protzauto und es soll auch keines sein. Keine Angst ich weiss warum ich einen RAV4 gekauft habe. Aber bitte akzepiert die Leute die ihr Fahrzeug ein wenig Individualisieren. Jeder so wie er oder sie es mag.

    Ich schliesse mich da Raver2014 voll an.

    Ohne E-Kennzeichnung ist dein Unterfangen schwer realisierbar. Ich würde die Finger davon lassen zumal es von weiten ersichtlich ist das sie nicht original sind, könntest du wirklich echte Probleme bekommen bei einer Kontrolle.