Beiträge von Pfammi

    4Ravinger

    Ich habe keine Einschätzung gemacht wegen zb ungunsten für den Käufer. Ist doch eher das gegenteil. Du erhälst etwas. Die Service arbeiten musst oder solltest du ja eh ausführen lassen. Wenn du zum Toyotahändler gehtst hast du ein mahrwert wenn du zu jemand anderm gehst vieleicht ein paar Euro billiger. Jeder kann sich das für sich selber entscheiden. Ich würde das Thema jetzt vileicht noch nicht an die grosse Glocke hängen und warten bis es öffentlich bekannt gegeben wird.

    4Ravinger

    Es ist nicht nur kein Händler-Smaltalk. Diese Regelung wird wirklich eingeführt aber wird noch nicht öffentlich komuniziert, da die Händler sich auch noch erst einarbeiten müssen in die ganze Materie. Denke wird aber nächstens soweit sein.

    Zur Info: Die neuen Garantiebestummungen gelten nur für NFZ welche nach in Krafttreten der neuen Bestimmungen verkauft oder eingelöst werden. Dies wird ev. ab März oder April 21 sein.

    Nach meinem momentanen Informationsstand wird Toyota in kürze ein neues Garantiesystem einführen. Dieses soll in ganz Europa eingeführt werden. Die Neufahrzeuggarantie soll demnach weiterhin 3 Jahre oder 100000 Km betragen. Neu wird die Garantie um ein weiteres Jahr automatisch verlängert werden, bis das Fahrzeug 10 Jahre erreicht hat. Also maximum 7 Jahre. Voraussetzung ist das die Inspektion jedes Jahr beim Toyota Händler durchgeführt wird. Was die Garantie genau beinhaltet ist mir noch nicht bekannt, ob es sich um eine Komplett- oder Teilgarantie handelt.

    Das ganze soll ab März starten. So erhoffen sich die Toyota Leute eine bessere Auslastung der Werkstatt. Die Unterhaltsarbeiten werden immer weniger und auch Verschleissteile wie zb. Bremsen halten länger durch die Hybridtechnik.

    Die Sitzheitzung funktioniert auch beim Plug In wie bis anhin über Heitzdrähte. So die Aussage meines Händlers der in solchen Sachen sehr affin ist. Ehrlich gesagt kann ich mir das anders auch nicht so recht vorstellen. Das mit der Heizung ist so das unter einer gewissen Themperatur die Wärmepumpe nicht funktioniert, sondern der Motor startet.

    Macht ja auch Sinn.

    4Ravinger

    Ich weiss das du deinen erst noch bekommst, da ist es klar das man nicht alles weiss. Abee schön das du dich im Forum so einbringst. Du darfst dich auf ein tolles Auto freuen und wirst sicher viel Freude am fahren und auch am spielen haben. ?

    Das Tagfahrlicht brennt nur vorne.

    MizzCee

    Ja das mit den Knöpfen ist so eine Sache. Ich glaube nicht das Irgend eine Marke eine Waschstrassenknopf besitzen. Wenn ein Hersteller auf jeden Wunsch eingehen möchte was sich die Fahrer wünschen dann hätten wir nur noch Knöpfe und elektronische Gimmiks im Fahrzeug die niemand braucht oder höchstens eine Handvoll. Oder wer nützt alle möglichkeiten unserer Fahrzeuge. Viele wissen ja nicht mal was mann alles machen und einstellen kann. Deshalb wieso noch mehr. Ich amüsiere mich manchmal über Fragen zb. über die Bedienung einfachster Sachen. Also wieso noch mehr

    4Ravinger

    Du hast ja ein Schalter wo du auf Auto, Tagfahrlicht oder manuelle Position für Beleuchtung an und aus umschalten kannst. Ich glaube nicht das Köln mitliest, und wenn haben die keinen Einfluss auf solche Wünsche die man sich so wünscht. Das ist bei andern Marken nicht anders.

    Hallo Nera ,

    Auch wenn du nicht Pfammi heist hast du die Frage doch auch so gegeben wie ich auch. Die CTEK Geräte kann man auf jedenfall empfehlen. Auch mein noch Lexus ist am Kabel.

    Das mit dem Erhaltungsladegerät ist kein Problem sollange ein qualitativ gutes Gerät ist. Ich arbeite in der Motorradbranche und wir montieren diese Geräte fast täglich. Viele Kunden lassen die Geräte den ganzen Winter angeschlossen und wir hatten noch nie Probleme. Auch ich lasse bei meinen Lexus im Winter das Erhaltungsgerät ganzzeitig angeschlossen. Die Erhaltungsladegeräte haben nicht so eine hohe Ladeleistung wie ein herkömmliches Ladegerät, deshalb ist es auch kein Problem mit der Belüftung und das Gerät stoppt die Ladung, wenn die Batterie voll geladen ist und ladet erst bei Bedarf wieder. Wenn du bedenken hast kannst du ja das Gerät von Zeit zu Zeit anhängen oder du montierst ein Batteriewächter welcher dir anzeigt wenn die Ladung eine gewisse Spannung unterschreitet. Möglichkeiten gibt es viele.