Also mein RAV zeigt nur das Symbol, daß die Rückleuchten an sind. Wenn ich auf auto bin, kommt es vor, dass die Rückleuchten mit TFL angehen, wenn die Lichtverhältnise entsprechend sind. Das Ablendlicht kommt dann oft noch nach, aber nicht immer. Hat mich gewundert und ich hab mal im Handbuch nachgeschaut. Steht zumindest bei uns hier so drin, daß die Kontrolleuchte sich nur auf die Rücklichter bezieht.
Beiträge von ChileRAV
-
-
Geht doch mal auf die Bildsuche bei google nach "Kederband". Soweit ich sehen kann wird das Ding eingeklemmt und schaut dann so aus wie beim Käfer zwischen Kotflügel und Karosserie.
-
Stimmt, wenn ich aus dem Hof fahre, startet meine ai box noch und es läuft keine Musik. Be den Blechen nehmen sie immer die gleichen her, da ja nur zerlegt, gereinigt, gemessen und wieder eingebaut wird. Die Bremsbeläge halten bei meiner Fahrweise vermutlich 150 tkm. Alle 10 tkm die Bremsen ausbauen ist m.E. nicht nötig. Bei uns gibts keinen Frost, also auch kein Streusalz und die Bremsen schauen bei 50tkm noch aus wie neu.
-
So, ich war jetzt wieder in der Werkstatt und anscheinend gibt es da Unterleg/Hitzebleche bei den Bremsbelägen. Da haben sie Bremsenspray drauf und jetzt ist (zumindest vorerst) Ruhe. Sie haben das Wort "Laina" benutzt und das ist hier in Chile eigentlich ein Unterlegblech. Da hier bei jeder Wartung die Bremse auseinandergenommen wird, klingt es eigentlich ganz plausibel. Jetzt kommt dann noch der von meiner Frau dran und dann passt das wieder. Trat auch nur beim sanften Bremsen auf, wenn die in der Werkstatt voll in die Eisen gestiegen sind, war fast nichts.
Viele Grüße aus dem Winter, der heute besser als der Sommer in Deutschland ist, Klaus
-
Hab Videos gemacht aber ich finde nichts, wie ich mp4 hochladen kann. Meine Frau war am Steuer und ich mit dem Handy am Reifen.
Klingt echt nach lockeren Bremsbelägen oder wahnsinns Spiel in den Antriebswellen. Aber bei beiden und nach der letzten Wartung??? Morgen fahr ich nochmal zum Freundlichen.
-
~1000€ netto ist nur das ersatzteil + die arbeit für tauschen und einstellen auf dem prüfstand + probefahrt
der defekt kamm schleichend, was für einen reparierbaren defekt spreche, bestimmt werden die teile später für 200-300€ repariert
es gibt einige gebrauchte für 100-200€... aus schlachtfahzeugen, osteuropa
vermutlich bringen die teile aus US und handeln in EU, keine ahnung wer und warum relativ neue ravs geschlachtet hat
gängigste teilenummer ist 8646C42031 aus 2020 von denso könnte in meinem 2023 gehen muss aber nicht
Mein 2020 er und mein 2022er haben völlig verschiedene Kameras. Als ich die selbe Fitcam wie im 20er in meinen 22er einbauen wollte, musste ich feststellen das die 22er Continentalkamera andere Maße und eine andere Abdeckung hat. Anmerkung am Rande: der Spurhalteassitent im 20er funktioniert besser.
-
Vielen Dank, schonmal. Da es bei beiden ist, hatte ich keinen Vergleich und war ich mir nicht mehr sicher. dann werde ich mich dieses Wochenende mal auf die Ursachensuche machen. Beide RAVs waren vor 3 Monaten direkt nacheinander in einer anderen Vertragswerkstatt als zuvor beim Kundendienst und vielleicht haben die was systematisch versaubeutelt. Das Geräusch klingt wie irgendetwas mit Spiel.
-
Jedesmal wenn ich rückwärts aus dem Hof fahre und leicht bremse, machen unsere RAV Vollhybride deutlich hörbare Klackgeräusche. Wenn ich rückwärts leicht bergauf fahre ist nichts und beim Vorwärtsfahren auch nicht. Es fiel mir zuerst in meinem auf und ich habe ihn mal in die Werkstatt gebracht. Die haben etwas von Gleichlaufgelenken gefaselt und beim aus dem Werkstatthof fahren war es weg. Zuhause war es wieder da. Als ich während des Werkstattaufenthalts den von meiner Frau fuhr, fiel es mir bei dem auch auf. Haben Eure das auch? Oder liegt es an mangelhafter Wartung seitens der Werkstatt (die Wartung ist hier bei keiner Werkstatt richtig gut)? Meiner ist 2022 und der von meiner Frau 2020. Falls gewünscht, kann ich mal eine Aufnahme davon machen. Habe im Forum gesucht aber nichts dazu gefunden.
Viele Grüße aus dem Winter, Klaus
-
Ich fahre mit den Dingern schon zigtausende von km und hatte noch nie ein Problem. Hier bei uns liegen doch immer wieder Nägel und Schrauben auf der Straße.
-
Also wenn ich bei der Relax Garantie nachschaue, sind folgende Komponenten ausgeschlossen:
6.2 Nicht umfasste Fahrzeugteile und -komponenten
...
Elektrik: Sicherungen; Scheinwerfer; Lampen; Leuchten; Leuchtmittel jeglicher Art (Glühlampen, HID, LED, etc.); Linsen; Reflektoren; Antennen; Kabel und Stecker; Zündschloss (mechanisch betätigt)
Da würde ich doch nochmal nachfragen ob die Stecker nach der Garantie doch abgedeckt sind.