Beiträge von XA40_2.5

    Wir können nicht für Toyota sprechen, aber es ist sehr schwierig, Can-Bus-Diebstahl zu verhindern, denn wenn sie das System verschlüsseln würden, könnte das Fahrzeug von niemand anderem als Toyota gewartet werden. Wir haben nicht gehört, dass diese Lücke geschlossen wurde.


    Unser Can-Bus-Schutz würde auf jedes Fahrzeug passen, das einen Scheinwerfer mit Computersteuermodul hat, und wir glauben nicht, dass sie dieses Steuermodul geändert haben, insbesondere wenn ein neuer RAV4 herauskommt.


    Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind, und wir werden versuchen, alles Neue, was wir hören, weiterzugeben.

    Bieten Sie auch Lösungen für den Neuen Landcruiser 250 und das Lexus Equivalent an ? TiA

    Einige Zeit fuhr ich einen Suzuki Vitara 1,4 Boosterjet Mildhybrid. Der ging außergewöhnlich gut, durch den Mildhybrid auch untenrum, ohne Turboloch. Leider ist mir da einer hinten drauf gekracht, Totalsxhaden. Im Dauertest über 100 tkm im Vitara und auch Swift Sport hat der Motor gute Noten kassiert.

    Andreas Strunk Mir gelang es beim Auris II damals nicht, mich an die Spezifik des Hybrid Antriebs zu gewöhnen, der hat mir auf längeren Fahrten regelmässig den Nerv getötet. Im 30 km Umkreis hatte der Wagen einen Verbrauch wie der wesentlich kleinere Aygo, das passte.


    Mit dieser Erfahrung im Kopf habe ich den RAV Probe gefahrenj, war sozusagen bereit für eine Enttäuschung. Zu meiner Freude kam alles ganz anders, zumindest im Geschwindigkeitsbereich bis 140 km/h finde ich alles wunderbar entspannt, schneller fahre ich mit einem SUV zumindest nicht dauerhaft, passt also alles für mich.

    (Der direkte Vorgänger war allerdings auch ein Diesel Kastenwagen mit 75 Ps)


    Meine leisesten Autos waren auf der Autobahn der W140 vor vielen Jahren und der momentan der parallel genutzte C 200 Kompressor (Frau) mit 6 Gang Schaltgetriebe.


    Ich denke, man muss die Fahrweise schon ein wenig an den Hybrid Antrieb anpassen.

    Den RAV 2.5 Motor könnte man auch garnicht als reinen Verbrennerantrieb nutzen.


    Die Motoren mit Zahnriemen in Öl, ob Citroën oder auch Ford, halten bisweilen nur 50tkm.

    Im Mini One hatte ich einen 1.2 Turbo mit 102 Ps, der fuhr sich sehr angenehm, bei Leasingende mit 50 tkm war noch alles Top.