Beiträge von Mametomo

    Kann ich so nicht bestätigen! Die meisten aus meinem Umfeld die mit dem Duster unterwegs sind,

    waren bisher super zufrieden und haben bei entsprechender Pflege auch keine außergewöhnlichen Probleme.

    Es kommt in der Essenz eben immer darauf an, was man sich vorstellt und haben will

    und auch bereit ist dafür zu zahlen. Meiner Frau war viel Platz, auch in Bezug auf Car-Camping und Urlaube in den nächsten

    Jahren sehr wichtig. Daher haben wir natürlich die Platzverhältnisse als Beispiel nochmal anders berücksichtigt.

    Mein bester Kumpel hat sich fast zeitgleich einen Tucson als Vollhybrid gekauft. Der wollte ursprünglich einen

    Duster. Ausschlaggebend war das gute Angebot des Händlers und dass er doch etwas "mehr" Auto für fast den

    gleichen Preis bekommen hat...

    Mich würde dann aber der Langstrecken Verbrauch 130 und 160 kmh auf AB interessieren....kannst du das für uns berichten?

    Ja, wir werden im Juni/Juli eine längere Autobahnstrecke haben, da kann ich gern mal die 130 km/h Challenge fahren! ^^

    Und ein Bericht über die rein elektrische Reichweite würde mich interessieren.

    Habe einen Bekannten, der demnächst auch einen PHEV-SUV sucht und da kommt ein Santa Fe PHEV vielleicht in die engere Auswahl.

    Das werde ich auf jeden Fall testen. Wir haben bei der Probefahrt schon den Test mit der Heizung gemacht und ja, bei kalten Temperaturen

    würde der Motor mit anspringen um zu heizen, dreht dann aber nicht mit! Sprich der Antrieb ist rein elektrisch. Werde ich aber auf jeden Fall

    testen.

    So, wir sind seit Samstag Besitzer eines Santa Fe PHEV Blackline.

    Nach der Probefahrt und der abschließenden Preisverhandlung

    konnten wir beim Angebot nicht nein sagen.

    Ich möchte ausdrücklich nochmal Danke für die tollen, hilfreichen, immer freundlichen

    und vielen Beiträge von Euch allen danken! Wenn's niemand stört, bleibe ich gerne

    im Forum und gebe ab und zu mal meinen Senf und meine Erfahrungen mit

    einer Fremdmarke zum Vergleich weiter! :)

    Es gibt genug Tests, egal ob deutsch oder englischsprachig die zeigen, dass man diese Verbrauchswerte

    erreichen kann aber nicht muss. Kommt ja immer auf die Gegebenheiten und die Fahrweise an!

    Er lässt sich auch gut mit erheblich weniger Verbrauch bewegen.


    Die Anhängerlast ist tatsächlich ein Kriterium, aber nachrangig. Ggf. könnte man auflasten.


    Abgesehen davon ist ein Test von Malmedie für mich nicht unbedingt repräsentativ, da hier meist

    "andere" Schwerpunkte gesetzt werden. Aber ich kann verstehen, dass man den RAV hier "verteidigt".

    Ist ja ein mehr als tolles Auto, der mich immer noch begeistert.

    Noch ist keine endgültige Entscheidung gefallen. Aber aufgrund des Gesamtangebotes geht die Tendenz

    aktuell in Richtung Hyundai. Mal schauen was in den nächsten Tagen noch kommt.

    Nur mal zur Erklärung...die Angebote für den RAV von verschiedenen Toyota-Händlern vermittelten

    gelinde gesagt nicht den Eindruck, als würde man sich bemühen, ein Fahrzeug verkaufen zu wollen

    bzw. dem Kunden entgegen kommen zu wollen. Preislich steht für ein gut ausgestattetes SUV mit

    sehr gutem Plug-In-Hybrid-Antrieb ein Preis von über 57.000 €, von dem kaum abgewichen wird. :thumbdown:


    Dagegen stand zuerst der Tucson, der mir aber optisch nicht so zusagt. Nach dem Santa Fe, der uns

    beiden gut gefällt, hatten wir erst gar nicht gefragt.

    Dann haben wir uns aber trotzdem mal drüber unterhalten und schließlich wurde uns der Blackline
    als Plug-In für einen sehr guten Preis nahe 50.000 angeboten. Wir fahren hauptsächlich Strecken die im

    städtischen bzw. örtlichen Bereich liegen, brauchen aber relativ viel Platz und möchten bei den Urlaubsfahrten

    zukünftig auch genügend Stauraum zur Verfügung haben. Zudem steht bei uns das Thema Carcamping ebenfalls

    auf der Liste und da erfüllt der Santa Fe ziemlich viele Bedürfnisse. Auch die Option als Siebensitzer kommt für

    uns aus verschiedenen Gründen als Zugabe in Betracht. Zudem haben wir hier auch ein Autohaus,

    welches sich tatsächlich immens bemüht. :thumbup:


    Sofern die freundlichen von T nicht zumindest ein bisschen den Eindruck erwecken sollten, dass sie gerne

    ein Fahrzeug verkaufen wollen bzw. einen Kunden gewinnen möchten, dann gibt's statt Sushi eben weiterhin Kimchi.

    Der Antrieb beim Toyota mag viel besser sein, aber man muss eben auch sehen was man in der Summe bekommt.
    Auch wenn ich immer noch ein Riesen-Fan des RAV4 bin und die Optik liebe. :love:

    Wir werden sehen...aktuell kurieren wir erstmal die Grippe aus... <X

    Ich erkenne mich voll in Dir wieder! :D
    Ja so bin ich auch ungefähr an die Situation heran gegangen. Ich hab auch damit gerechnet, dass so 5-10 % schon drin sind.

    Aber das scheint wirklich Irrglaube zu sein...

    So wie es aussieht wird zumindest die Überführung schon mal teilweise übernommen.

    Jetzt schauen wir mal, was vielleicht noch geht.
    Und ja ich ertappe mich auch dabei, dass ich den scheinbar unbedingt will... 8)

    tr0dat

    Wo hast Du denn diese extrem guten Angebote gesehen?
    Würde mich schon interessieren...


    Der Kia Sorento ist nur größer und schwerer und hat aber den gleichen Antrieb!

    Verarbeitung und Ausstattung können etwas besser sein, aber sonst

    sehe ich hier keinen Mehrwert.


    Was tatsächlich Argumente für den Toyota sind, ist die Garantie und der bewährte Antriebsstrang.

    Der 1.6 Turbo macht mir etwas Bauchschmerzen (auf lange Sicht gesehen).

    Zudem hat der Antrieb von Hyundai/Kia keine Wärmepumpe verbaut. Dies macht wohl

    den rein elektrischen Betrieb im Winter fast unmöglich. Gibt auch etliche Videos und Berichte

    hierzu...


    Ob dies allerdings einen Mehrpreis bei Toyota von in diesem Fall ca. 15.000 - 16.000 Euro,

    bei zudem schlechterer Ausstattung rechtfertigt weiß ich nicht. Für den Mehrpreis könnte man langfristig

    ja sogar Motor / Hybrid-Einheit tauschen, falls was kaputt geht...


    Hat sich eigentlich hier ausm Forum jemand vor Kurzem ein Angebot für einen RAV Plug-In machen lassen?
    Wieviel % können bei Toyota den grundsätzlich ausgehandelt werden? Aktuell liegt das Angebot

    m.E. bei der UVP des Herstellers... (falls zu privat, gerne auch per Nachricht).