Hallo,
ok also immer beides aktiv lassen.
Hallo,
ok also immer beides aktiv lassen.
Servus,
liegt hier schon lange zurück. Dar Thema Laden habe ich gerade auch. Habe jetzt zur Probe ein Wallbox am Start. Grund: wenn viel Energie vom Dach kommt sollte ich diese auch "aufsaugen" => Ladestrom steht auf MAX. Wir laden immer wenn zurück und auch immer voll. Da wir meißt PV Strom laden direkt oder indirekt über den Hausspeicher. Außerdem finde ich es smarter mit eigenem Strom zu fahren anstatt diesen für Cent Beträge an die EnBw zu liefern.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wir haben im Fahrzeugmenue Akku- Heizung & Kühlung aktiviert, macht ja auch Sinn. Läuft das nach Bedarf automatisch im Hintergrund? Oder muss man hier manuell eingreifen?
Hallo,
hängt halt immer von der Schwere des rechten Fußes ab. Tempomat, Zuladung etc. Welche Geschwindigkeit...
Ich brauche generell 1-1,5l weniger als meine Frau
Man muss auch klar sagen Topogrphie und Temperatur haben auch erheblichen Einfluss.
Und wir sind halt mit unseren"Dicken" nicht die Schlankesten
Aber dies haben wir doch vor der Kaufentscheidung gewusst.
Bei uns geht der Ladeplan gerade sehr gut auf. Würde sagen 85% steigend vom eigenen Dach oder aus dem Speicher.
Entspannt weiterfahren, dies ist eine der Meldungen die völlig überbewertet wird
Bei unserem waren
225/60R18 104 auf BBS Alu dabei gewesen und auch eingetragen. Die haben dank unserem Sohn und zusätzlichen 5000Km in kutzer Zeit das Ende erreicht.
Habe mich für Matador entschieden, diese kenne ich von WOMO und VW Bus und war mit dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden. Bin gespannt wie die laufen auf dem ACROSS.
Die Sensoren spinnen ab und zu rum, sind von Vorgänger und halt nicht original.
Hallo,
kann ich so nicht bestätigen. Sind am Sonntag von Göttingen nach Hechingen gefahren.
Autobahn nach Geschwindigkeitsvorgaben. Bei freier Strecke 130Km/h. Da stand der Verbrauch bei 6,4l, trotz Winterreifen und Gepäck die Kassler Berge immer schön mit Tempomat. Wir sind begeistert. Tolles Reisefahrzeug.
Hi,
ja die Befestigung fand ich auch nicht wirklich prickeld. Werde mal weitersuchen, ob es etwas gutes finden lässt.
Ein guten und gesundes neues Jahr!
Das nervt mich auch, dass die Haube manuell gesichert werden muss.
Daher fand ich den Hinweis von Forrav sehr interessant und haben mal nach der Across Variante geschaut und bin fündig gewprden:
https://www.amazon.de/Motorhaubend%C3%A4mpfer-2019-2024-Streben-Unt...
Für den Preis würde ich es riskieren und mal bestellen. Muss aber noch warten da unser Sohn mit unserem Across unterwegs ist. Ich werde berichten, wenn ich es montiert habe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi,
der 4x4 hat 1500kg gebremst, dies war auch ein Teil unserer Kaufentscheidung.
Hallo,
die Preise empfinde ich auch als zu hoch.
Schau doch einmal nach Suzuki, habe gerade mal bei mobile geschaut 4x4 EZ2020 36,4KKM // 31,8K€ // 2020//26,9KKM // 29,9K€
Es gibt aus meiner Sicht gute bezahlbare und auf den ersten Blick ok.