Hatte einen von Maxton auf meinem T6.
War super Qualität und hat gut gepasst.
ABE lag auch vor, also kein Problem.
Hatte einen von Maxton auf meinem T6.
War super Qualität und hat gut gepasst.
ABE lag auch vor, also kein Problem.
Du kannst es einfach über dein Menü im Fahrzeug verschieben und drehen.
Ja mit Batterie, war erst 4 Wochen verbaut bis zum Besuch 😉
Beim ADAC kann man die sogar abholen.
Wenn du eine Niederlassung in der Nähe hast.
Habe Stop an go, trotzdem war mal jemand drin.
Aber anscheinend nicht lange genug um was kaputt zu machen. Bisher läuft noch alles und es ist bereits 3 Monate her seit dem Besuch.
Aber mal ehrlich, so einen riesen Artikel für Diebstahlraten bei Platz 1-10 von 1,6- 0,56 % ??? Pro 10.000 Fahrzeugen.
Da würde ich sagen funktionieren die Sicherungsmaßnahmen der Hersteller wohl doch nicht so schlecht.
Da hätte ich schon mit deutlicheren Zahlen gerechnet.
Ich nutze in Italien die Maut1 Box vom ADAC, damit kann man immer auf den schnellen elektronischen Bezahlspuren durchfahren.
Gerade wenn man öfters mal rauf und runter fährt auf der Autobahn klasse.
Funktioniert seit Jahren bestens.
Die lasst du auch billiger aus den Baumarktmatten machen.
Es sei denn du brauchst die „Wärme“ weil es dort wo du bist kalt ist.
Für die Front bekommst sie sogar von Toyota
Wir haben uns für den T6 damals die Alumatten für den winterlichen/ sommerlichen Wämeschutz einfach zugeschnitten und doppelt vernäht.
Wenn du die für innen sehr passgenau schneidest lassen sich die auch ohne Saugnapf ins Fenster drücken und halten dort auch sehr gut.
Machen gut dunkel und schützen gut gegen Wärme.
Drum in der Garage 😉
Es muss schon genug Fläche für die Sensoren da sein. 👍