Beiträge von Nelly100

    Hallo Stefan, ja, das mit der genauen Fahrzeugbeschreibung macht Sinn. Mein wunderschöner RAV4 ist ein dreitüriger RAV4 A1 Baujahr 6/1996 mit 95kW bei 5.600 Nenndrehzahl. Es verfügt über Automatikgetriebe und Klimaanlage und eigentlich auch einen Frontschutz, den ich jedoch demontieren musste weil eine Zulassungsnummer fehlt. Die Farbe ist Blaumetallic ohne Rost. Das Auto hatte ich als Zweitwagen 2014 auf Teneriffa erworben. 2019 habe ich es dann zurück nach Berlin gebracht, von wo es ursprünglich stammte. Seit 2022 ist es mein einziges Fahrzeug. Ich hoffe dass nichts wesentliches vergessen habe.

    Sonst einfach noch mal drauf hinweisen. Ich bin ungeübt in Sachen Foren.

    Schönen Sonntag und hG

    Jürgen

    Hallo und herzlichen Dank an die freundlichen Tippgeber. Sofort am Montag werde ich die Werkstatt aufsuchen.

    Zuletzt kurz noch etwas zu meiner Person. Heute ist mein erster Tag als Teilnehmer im Forum

    Mein Name seit 79 Jahren ist Jürgen. Ich war im Bereich Glasfaser, Lasertechik und Computernetzwerke aktiv. Allerdings habe ich jetzt ausgedient. An Autos habe ich bis 1974 geschraubt und repariert. Seitdem hat sich viel getan.

    Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und hoffe auch etwasbeitragen zu können.

    HG Jürgen

    Hallo und guten Tag,

    zurecht laufe ich unter Anfänger. Ich habe das Auto seit 2014 und lasse den Service in einer Werkstatt durchführen und habe selbst kaum Ahnung. Bei meinem anderen Auto mit Automatikgetriebe musste man das Getriebeöl kontrollieren. Daher dachte ich, das ist der Standard. Wenn das bei dem Toyota nicht erforderlich ist, ist umso besser. Das Auto ist Baujahr 6/1996 und hat bis jetzt nur 145.000 auf dem Tacho. Ganz herzlichen Dank und hG Jürgen

    Hallo an das Forum,

    Ich schon wieder. Ich habe versehentlich Scheibenklar in Kühlwasser gegossen. Leider weiß ich nicht genau wieviel und wann das war. Ich schätze ca 1 Liter. In jedem Fall bin ich schon bestimmt 2 Wochen und geschätzt 200 Kilometer damit gefahren. Kann das den Motor beschädigen?

    Muss ich das Kühlwasser ablassen, und wie mache ich das?

    Vielen Dank für die Tipps und hG

    Jürgen :( :?: