Magic1111
Zu 3: Einfach auf die Karte im Homebildschirm drücken, dann füllt die den Bildschirm aus.
Auch bei aktiver Routenführung? D.h. eine Route eingeben, Navi starten, auf Home zurück und dann dort auf die Karte drücken?
Zu 4: Ja das sollte gehen.
Dazu musst du im Setup den Homebildschirm anpassen.
Hmm, bekomme das nicht hin. Bei mir muss die Navikarte immer im großen Fenster verbleiben. Nur die zwei kleinen Fenster (Quadrate) lassen sich ändern?!
Zu 5: Geht über USB ( komplette Europakarte) und/ oder über Wlan ( nur 4 vorher ausgewählte Länderkarten)
Okay, weiß ich Bescheid.
Zu 6: Auch die automatische Verbindung ist möglich. Dazu musst du im Handy einen Mobile Hotspot einstellen und dann im Setup beim RAV4 noch einiges.
Ich kann im Moment leider nicht schauen, hole das aber nach.
Habe wirklich alles probiert...das iPhone verbindet sich ja auch mit dem Internet des RAV (WLAN Symbol leuchtet). Das Problem ist, dass die Verbindung nicht gepeichert bleibt. D.h. nach dem ausschalten des Systems/des Autos (z.B. über Nacht) ist beim nächsten Start (z.B. am nächsten Morgen) alles wieder weg. Keine Verbindung zum Hotspot des iPhones, nichts. Nur die Verbindung über BT geht sofort und schnell.
Hast du die aktuelle Radio- und Navi-Software drauf?
Müsste ich habe, steht jedenfalls keine neuere zur Verfügung. Die Navidaten sind jedoch vom Frühjahr 2023. Das sollte aber nichts mit der sich nicht merkenden WLAN Verbindung zu tun haben, oder?