Beiträge von Rav4Max

    Funktioniert bei mir auch wie von Scorpion beschreiben (Android App).

    Was meinem Wissen nach nicht geht ist irgendwelche Routen oder Ziele ans Fahrzeug zu übertragen. Ich würde gerne vorab am Handy eingeben wohin ich fahren will und das dann im Auto schnell abrufen können. Bei älteren Multimedia-Systemen und/oder der alten App (MyT - rot) geht das glaube ich.

    Habe mich auch schon gefragt wie man bei Hybridfahrzeugen merkt, dass die 12V Batterie schwach wird. Bei einem Verbrenner merkt man es ja beim Starten, speziell wenn es kälter ist. Bei Hybridfahrzeugen wird ja nur das Hybridsystem hochgefahren - glaube nicht daß man da was merkt bis es irgendwann gar nicht mehr geht. Das Alter alleine ist ein schlechtes Indiz - die Batterien halten doch recht unterschiedlich lange und auch das Nutzungsprofil dürfte eine Rolle spielen.

    Somit wäre da eine Überwachung über die Bord-Elektronik oder zumindest beim Service (ist dann aber meist nur 1x pro Jahr) schon sehr sinnvoll.

    ... da es ja quasi eine Standheizung ist, welche erlaubt ist.

    In Österreich steht die Vorklimatisierung in der App auch bei den neuesten Vollhybriden nicht zur Verfügung. Wusste schon, dass das auf irgendwelchen Gesetzen basiert, wollte es heute aber inspiriert durch diesen Thread genauer wissen. Toyota hat sehr schnell und detailliert mit Gesetzestext-Zitat (Paragraph 102 Absatz 4 Kraftfahrzeuggesetz) geantwortet. Kurz gesagt: In Ö ist das Warmlaufenlassen explizit verboten. Auf meinen Verweis, dass Standheizungen dann ja auch verboten wären kam die Antwort, dass diese ja nicht den Fahrmotor benötigen diese somit differenziert betrachtet werden müssen. Somit: Der Fahrmotor ist keine Standheizung

    Dauerhaft abschalten kann man bei meinem 2024er soweit ich weiß nicht.

    Am Anfang hat es mich genervt, da eben so wenig Toleranz, jetzt nehme ich es nur mehr selten bewusst wahr. Filtert wohl das Unterbewusstsein aus. Macht die Funktion aber auch sinnlos.


    Fein wäre ein einfaches Abschalten gewesen (Taste) oder über Software indem er nach dem Einschalten über eine Tachodisplay Meldung fragt. Letztere sollte sich sogar via Update nachliefern lassen, wird aber wohl nicht passieren.


    Noch schlimmer wird es wohl mit der Aufmerksamkeitsüberwachung (Fahrer wird gefilmt und System entscheidet ob er müde oder abgelenkt ist) werden. Wird meinem Wissen nach auch Pflicht bei zukünftigen Neuwagen.

    Im Zubehör Modus läuft das Hybridsystem nicht. Deshalb wird die 12Volt Batterie nicht geladen. Dadurch besteht vor allem bei älterer 12V Batterie die Gefahr dass sie so weit entladen wird, dass es dann nicht mehr zum Starten des Hybridsystems reicht und du Starthilfe brauchst. Gibt hier einen Thread zur 12V Batterie.