Aber zumindest hast Du scheinbar eine 12V Batterie Status Anzeige oder ist das lediglich die kleine HV Batterie des Hybriden?
Nein das ist der Akkustand des Hybrid Akkus 😉
Aber zumindest hast Du scheinbar eine 12V Batterie Status Anzeige oder ist das lediglich die kleine HV Batterie des Hybriden?
Nein das ist der Akkustand des Hybrid Akkus 😉
Ich habe aktuell das selbe, liegt aber daran das mein Navi seit dem letzten Karten-Update nicht Funktioniert (wird die nächsten Tage endlich Getauscht).
Funktioniert dein Navi ? (also das Cloud-Navi)
Naja, an sich funktioniert das Navi 1A, um so mehr ärgert es mich, dass die Tempolimits nicht angezeigt werden 🙄
Was funktioniert denn bei dir nicht?
Das zeigt er mir an bis irgendwann mal ein Tempolimit auftaucht….. und das kann im Ortsgebiet dauern.
Hab versucht die Verkehrszeichenerkennung zu deaktivieren, aber dann zeigt er garnichts mehr an.
Äußerst unbefriedigend IMG_2619.jpg
Vienna.Mike die im Navi hinterlegten Geschwindigkeiten werden dir im Tachoinstrument angezeigt und hatten bisher vorrang vor den erkannten.
Ob dies jetzt beim Cloudnavi geändert wurde, weiss ich leider nicht.
Das ist eben leider nicht so
Ich sehe dann immer nur einen leeren Kreis
Was meinst du mit Clownshupen? Und,was hast du eingebaut?
Als ich das erste Mal die Hupe benutzt habe, habe ich gedacht ich versinke im Erdboden…. Die original Hupe klingt wie von einem Moped 🙈 direkt peinlich, fehlt nur noch dass ein Clown aus dem Auto springt.
Darum habe ich mir das Hupen Set von Hella gekauft.
Klingen nach nem erwachsenen Auto und haben sogar die richtigen Stecker für Toyotas, kann ich nur empfehlen.
Einziger Punkt der zu beachten ist, die Kabel sind verdammt knapp weil der Stecker in ner anderen Position ist, aber das bekommt man geregelt.
Hier ein Link: https://amzn.eu/d/elG8ZG6
Alles anzeigenErgänzung zum letzten Punkt:
Originalbefestigung der Schrauben ca. 6 Umdrehungen. Originale ohne „Spitze“.
5x30 sind die aus dem „Set“ und „effektiv“ (ohne verjüngte Spitze) ca. 4mm / 2 Umdrehungen kürzer.
5x35 und evtl. Spitze mit Fächerschleifscheibe und Winkelschleifer ab ‚wäre’ eine Optimierung Wert…
Grüße
Also ich habe das Set diese Woche bekommen und gerade eingebaut.
Da ich deinen Beitrag gestern noch gelesen habe, habe ich extra noch die Schrauben verglichen….
Meine neuen waren etwas länger als auf deinem Foto, also im Prinzip dann gleich lang wie die originalen (verglichen wie auf deinem Foto.
Also entweder legt er jetzt längere bei oder waren meine Aluplatten tiefer gesenkt.
Sie greifen also maximal einen Gewindegang weniger tief da sie ja spitz sind.
Auf jeden Fall wurden alle Schrauben gut fest.
Da ich die Stoßstange nur oben gelöst hatte und nicht komplett demontiert hatte war es zwar ne ziemliche Fummelei, aber trotzdem hatte ich nach 1,5h alles erledigt…. Inklusive Umbau der zwei Clownshupen
Die originalen sind ja echt nur peinlich
Hallo Vienna.Mike,
ich habe meinen (österreichischen) Händler darauf angesprochen, der dann weiter nachgefragt hat. Am Ende der stillen Post kam heraus, dass auch in Österreich die Relax-Garantie noch heuer auf 15 Jahre verlängert werden soll.
Ich hoffe, es bleibt dabei!
Das klingt ja ausgesprochen gut, Danke für die Info
Danke
Spannend.... anscheinend gibt es da tatsächlich Unterschiede
Die getauschten Komponenten haben weiterhin Garantie sonst müsste etwas in den Toyota Relax Garantiebedingungen drin stehen (siehe Anhang)
Und sobald Toyota eine bessere Version vom Kabel anbieten kann, werden sie auch bestimmt eine Rückrufaktion starten.
Solange wir 15 Jahre/250.000 km Garantie haben, würde ich mir keine Sorgen machen.
Ich lese hier immer wieder von 15 Jahren Garantie... Soweit ich weiß gibt es aber nur die 10 Jahre / 160.000km Relax Garantie
Gibt es in DE andere Garantielaufzeiten als in Ö oder habe ich was übersehen?
Ok, aber das klingt für nach "Kunstleder ist halt leider anfällig auf Schäden" und man muss damit rechnen dass auch die vom RAV4 nicht ein Autoleben lang halten...