Beiträge von pierrescho

    Meine Webasto heizt den Innenraum schon "normal" auf, also wird warm.

    Aber die Serienheizung ist echt "Kacke", muss ich leider so sagen, da muss ich bald 20 min fahren bis heiße Luft aus den Ausströmern kommt, das kenne ich so sonst nicht.

    VG

    Pierre

    PS Ich bereue immer mehr den Wagen gekauft zu haben. ..... Ist wahrscheinlich so, wenn man vom Land Cruiser kommt.

    z.B. Humbaur schreibt zur Höhe der AHK

    Zitat:

    "Zugkugel-Kuppllungen für Anhänger werden nach DIN 74058 bzw. ISO 1103 mit einer Höhe von 430 ± 35 mm gebaut. Somit muss sich die Höhe des Kugelkopfs vom PKW in dem Maßbereich 395 - 465 mm befinden.

    In der Iso IS0 1103-1976 (E) steht, Zitat:

    "The centre of the ball shall be located a t a distance from the ground between 350 and 420 mm (vehicle laden)"

    Gruß

    Pierre

    Kleines Update.

    Eine AGM hatte ich zuvor in meinem" RAV´i " nicht verbaut, in der BA steht hierzu auf Seite 589

    Zitat "

    ■ Beim Austauschen der 12-V-Batterie

    ● Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, die den

    europäischen Vorschriften entspricht.

    ● Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren

    Gehäuse die gleiche Größe hat wie die

    alte Batterie (LN1), die mindestens dieselbe

    Nennkapazität bei einer Entladezeit

    von 20 Stunden (20HR/C20) aufweist

    (45 Ah) und die den gleichen oder einen

    höheren Kaltstartstrom (CCA) abgeben

    kann (285 A).

    • Wenn die Größe abweicht, kann die 12-VBatterie

    nicht ordnungsgemäß befestigt

    werden.

    • Wenn eine Batterie mit einer geringeren

    Nennkapazität bei einer Entladezeit von

    20 Stunden verwendet wird, kann sich die

    12-V-Batterie möglicherweise selbst nach

    einer kurzen Zeit der Nichtverwendung des

    Fahrzeugs so weit entladen, dass das

    Hybridsystem nicht mehr gestartet werden

    kann.

    Verwenden Sie eine Kalzium-Batterie mit

    Entlüftungsöffnungen "


    Ich habe darauf erst beim Knd-Dienst von Varta angerufen und gefragt ob die Batterie eine Kalzium Batterie sei.

    Der nette junge Mann am Telefon meinte, habe aber noch nie etwas von Kalzium Batterien gehört, aber, ja klar ist sie.

    Darauf sagte ich ihm, dass ich auf der Homepage nichts gefunden hatte und er mir bitte einen Link zu seiner Aussage schicken möge, darauf verwies er mich auf die zugehörige PDF, die ich mir runterladen solle.

    Das hatte ich aber auch schon getan, da steht aber auch nicht wirklich was hierzu.

    Jetzt fing er an zu suchen / tippen, konnte aber nicht seine Aussage belegen, vor allem, kamen mehrfach dann zum wiederholten Male, ja ist sie, hat er noch nicht gehört usw, usw.

    Somit war klar, das mir so an dieser Stelle nicht wirklich geholfen werden kann.

    Also schrieb ich noch einmal den Kundenservice an. Als Antwort kam folgende Aussage:

    "Wir teilen Ihnen mit, dass alle unsere Batterien Blei-Säure Batterien sind."

    Die Varta habe ich an den Händler zurückgesandt, mit dem Hinweis, dass lt. Toyota eine Kalzium Batterie verwendet werden soll und Varta, totz Batteriefindersuche auf deren Internetseite, als auch der Such-Funktion der Versandhändlerseite, mir u.a. diese Batterie empfohlen wurde, mir Varta aber nur sagen kann, dass es sich um eine Blei Säure Batterie handelt und eben nicht, oder doch, um eine Kalziumbatterie.

    Mal schaun ob er der Versandhändler die Batterie zurücknimmt und mir den Kaufpreis erstatte.

    Einen Kurierdienst hatte er schon einmal beauftragt um die Varta abzuholen, der war heute da.

    Im Internet habe ich zu dieser Batterie auch unterschiedliche Beschreibungen, von Händlern zu der Varta gefunden, die Einen oder Anderen schrieben: Mal Kalzium, mal nicht und Varta macht ja auch keine genauen Angaben.


    Also langer "Schrieb" kurze Meldung.

    Ich habe mir, nach Beratung mit meinem Auto-Batterie-Händler vor Ort, jetzt eine Kalzium Start-Stop Batterie, 65Ah EFB von Banner eingebaut.

    Somit bin ich zumindest lt BA von Toyota auf der richtigen Seite.


    VG

    Pierre

    Hey,

    ich habe mir heute Karten im Auto über WIFI herunter geladen, hat ewig gedauert.

    Jetzt steht unter den Einstellungen (Karten-Update-Info) 2024 v1 Region DE.

    Ist das jetzt nur das Update für das Kartenmaterial von Deutschland, oder doch für die Europa-Karten?

    Viele Grüße

    Pierre