Beiträge von vellandar

    Bei mir ist die Spannung auch immer auf 14.4V bei der Fahrt, über den ODB2-Anschluss gemessen. Auch bei Kurzstrecke, einfach sobald im READY. Ich frage mich ob einzelne Modelle / Produktionsserien / anders sind als andere.


    Habe zwar eine Starthilfe-Powerbank, aber sobald meine 12V-Batterie das erste Mal aufmupft dann wird sie gnadenlos ersetzt. Die noch separat laden zu müssen wäre mir (und vor allem meiner Frau) zu blöd.

    Hat hier denn eigentlich jemand tatsächlich die Reifen selber gekauft, dem Händler gebracht und gesagt "bitte einmal aufziehen"?
    Oder bestellt ihr die Reifen alle über den Händler?
    Ich würde gerne ersteres tun und die noch vor der Auslieferung aufziehen lassen, komme mir dabei aber etwas blöd vor. Ich sehe es aber auch nicht ein

    einen höheren Preis für nichts zu bezahlen.

    Vielleicht ist das in DE anders, aber meine Werkstatt in der Schweiz nimmt 2x jährlich beim Sommer-/Winterreifenwechsel einfach was ich ihnen gebe und ziehen die auf. Kostet natürlich, aber die fragen nicht nach woher die Reifen kommen.

    so, noch mal zur heizung per wärmepumpe: bei einem plug-in hat man natürlich den vorteil, dass man diese natürlich (so wie ich) auch in der garage nutzen kann,

    das es ja null abgase gibt.

    Ah, aber aufgepasst!

    Meiner kühlt deutlich weniger stark, wenn ich die Vorklimatisierung verwende (Knopf auf dem Schlüssel). Ich glaube die Leistung wird eingeschränkt.


    Meiner kühlt viel viel schneller und kälter runter wenn ich auf "Ready" schalte und dann die Klimaanlage nutze anstatt die Vorklimatisierung zu nutzen. Beim Plugin ists in beidem Fällen über die Wärmepumpe, und trotzdem ein Unterschied.


    Ich gehe davon aus dass es beim normalen Hybriden auch einen Unterschied gibt.

    3 km/h ist schon sehr wenig, zumal der Tacho ja auch noch eine Sicherheitsmarge hat. 53 km/h sind bei meinem (altes 2022er Modell) gemäss GPS nämlich nur 48 km/h. Bei GPS 120 km/h steht bei mir auf dem Tacho bereits 127 km/h.


    Hast du mal gemessen wie viel die Abweichung bei dir ist, wie gut der Tacho stimmt? Google Maps oder Waze zeigen die effektive Geschwindigkeit - gemessen via GPS - ja während der Navigation an.

    Ja, insbesondere, wenn wir Richtung München fahren, müssen wir kurz durch Österreich (Bregenz). Und für diese paar Kilometer kaufe ich keine 10-Tages-Vignette. Und während ich für die Schweiz meine Vignette habe und demnach Mautstrassen akzeptiere ist es eben in Österreich anders.

    Die Umfahrung Bregenz ist seit 2019 Mautfrei: https://www.tcs.ch/de/der-tcs/…dstaette/news/pickerl.php


    Es gibt noch mehr Ausnahmen, siehe offizielle Liste "Ausnahmen zur Vignettenpflicht" mit Bild hier:

    https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/

    Ich habe die Noco GBX45, mit USB-C für 150€. Teuer und gross, soll aber die Ladung länger behalten als andere. Auch vom günstigeren GB40 habe ich gutes gehört.


    Die billigen können halt gut oder schlecht sein, man weiss es nicht. Und wenn man einen Kurzschluss macht passiert ggf. das (ab 12:20):

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.