Beiträge von vellandar
-
-
er hat mit 221NM ein in Relation zum Hubraum lächerlich geringes Drehmoment und das erst ab 3.600 u/min.
...
Er spielt seine Stärken im Hybrid oder PHEV Gesamtpaket aus, alleine auf den Verbrenner bezogen, hält er keinem Vergleich mit einem modernen Motor stand.
Wäre auch nicht derselbe Motor im nicht-Hybrid. Der nicht-Hybrid Motor (A25A-FKS) hat 250NM @ 5000 rpm, ist also anders optimiert. Du kannst den Motor sogar mit normaler Handschaltung haben, ob der gut fährt weiss ich nicht.
Beim Hybrid-Motor (A25A-FXS) ist immer noch ein Elektromotor mit 210NM (PHEV 270NM) dabei, und das ab fast Stillstand. Beim AWD & PHEV kommt noch die Hinterachse (121NM) hinzu, obwohl die wie die PS wahrscheinlich nicht 1:1 addiert werden können. Beim Hybrid das immer mit eCVT / Planetengetriebe, der Motor kann also unabhängig von der Fahrtgeschwindigkeit arbeiten. Von daher sind die 221NM relativ unwichtig und das Gesamtsystem hat mehr Drehmoment aus dem Stand und bei langsamer Fahrt als die meisten nicht-Hybride.
Bzgl. Dynamik: Der PHEV ist eine absolute Rakete. Start aus dem Stand ist eine Wucht, und sofern der Motor läuft ist bis ca. 150km/h immer genug Reserve da. Auf steilen Bergstrassen anfahren und beschleunigen geht auch absolut flink, da hab ich mal sogar einen Ferrari bergauf überholt
Erst bei höheren Geschwindigkeiten oder in Kurven ist die Dynamik dann weg, ist halt auch kein Sportwagen und der Motor ist nicht dafür gebaut.
-
Dann muss ich wohl doch noch zu den Bosch greifen.
Ja die Original Toyota waren schweineteuer, aber ich wollte einen direkten Vergleich haben.
Nächstes Mal greife ich auch wieder zu Bosch.
-
Evtl. etwas off-topic: Ich habe neulich spät abends bei Dunkelheit und Starkregen festgestellt, das meine (fabrikneuen) Scheibenwischer einen leichten Schmierfilm hinterlassen. Auch das Reinigen via (original) Scheibenreiniger aus den entsprechenden Düsen brachte keine Abhilfe. Da ich schon die erste (manuelle) Wagenwäsche gemacht habe, aber keine Heisswachsschicht o.ä. Beschichtungen verwendet habe, frage ich mich woher der Schmierfilm kommt. Ich sah zwar auch die Heizdrähte in der Windschutzscheibe sehr deutlich, aber die meine ich nicht.
Ich hatte gerade dasselbe Problem. Habe die Scheiben von Hand gereinigt mit Scheibenreiniger (aus der Flasche zum Auftragen), hat nicht gereicht.
Neue Scheibenwischer (OEM Toyota) haben das Problem gelöst. Ich glaube die waren einfach durch.
-
Es ist ein älterer Prüfer, er sagt halb Spaß ich soll mir Audi oder BMW kaufen, da funktioniert sein Gerät.
Inkompetenz gibt es leider überall. Kenne solche Aussagen und solche Leute auch von der Arbeit und auch als Witz ist es einfach nur mühsam. Ich hoffe ich werde nie so!
-
Dann hat der Händler vielleicht den falschen Begriff verwendet. Wenn du 2 Schlüssel hast kannst du das einfach nachprüfen. Deine Methode deaktiviert den Schlüssel, was auch sinnvoll ist da dann etwaige Diebe das Signal nicht mehr verstärken können. Aber der 2te Schlüssel würde noch gehen.
Die Doppelverriegelung ist gemäss Anleitung dann vorhanden wenn du die 2 Kleber hast an den Seitentüren, siehe Bild in der Anleitung.
Ich hänge mal die 2 Seiten aus der RAV4 Betriebsanleitung 2021 an.
-
die Doppel Verriegelung funktioniert nur mit dem Schlüssel, und zwar Auto verriegeln und dann verriegelungstaste auf dem Schlüssel gedrückt halten und zweimal die öffnen Taste drücken . Danach ist das Auto verriegelt von innen und aussen und läßt sich auch nur noch mit dem Schlüssel öffnen
Was ist das denn für ein Quatsch. Mit dem Vorgehen deaktivierst du nur den Funkschlüssel.
Für die Doppelverriegelung alle Türen schliessen, Türgriff 2x anfassen zum schliessen oder 2x die Verriegelungstaste innert 5s auf dem Schlüssel drücken.
Zum Entriegeln normal der Türgriff aussen anfassen werden oder auf dem Schlüssel die Öffnen-Taste gedrückt werden.
Steht alles auch im Handbuch.
-
Muss auch noch sagen, die Preise sind definitiv zu hoch, auch in 2024. Würde ich nicht machen.
Ist noch zu beachten, dass Neuwagen teilweise mit 10-25% Flottenrabatt verkauft werden/wurden. Hohe Gebrauchtwagenpreise sind dann umso mehr reine Abzocke - oder entsprechend verhandelbar.
Wenn du selbst so einen Rabatt hast (z.B. über deine Arbeit) dann kann sich ein Neuwagen ggf. sogar rechnen - muss aber nicht.
Bzgl. Suzuki Across ist tatsächlich der wesentliche Unterschied die Garantie und das fehlende Navi. Meiner hat zwar 5 Jahre statt die normalen 3, aber die Toyotas haben halt 10. Wer sein Auto lange hält spart dann langfristig Geld.
Den Plugin finde ich halt cool weil er mehr Leistung hat und im Kurzstreckenbetrieb (fast) wie ein E-Auto ist. Ein Muss ist es sicherlich nicht, und die E-Reichweite ist für meinen Geschmack immer noch eher kurz - muss ihn täglich einstöpseln.
-
Ein System wird immer in einem gewissen Rahmen bzw. mit gewissen Annahmen und Grenzen entwickelt. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte das System dann innerhalb dieses Rahmens ohne Probleme funktionieren. Sobald man den Rahmen verlässt kann alles passieren, von funktioniert immer noch bis Desaster.
Ich hatte ein (Bloch?) Video über die Entwicklung der verschiedenen Hybrid-Generationen im Prius gesehen und da wurde erwähnt dass glaube ich die erste oder zweite Generation nicht gut mit den hohen Geschwindigkeiten in Europa klar kam und deshalb Anpassungen erfolgen mussten. Ich glaube das war nicht mal DE-spezifisch.
Die Ingenieure haben das also sicherlich mittlerweile bedacht. Aber selbst im Handbuch wird 5W-30 und 0W-20 ja explizit erlaubt, und zum empfohlenen 0W-16 steht:
Zitat Handbuch:
"Die 16 in 0W-16 gibt die Viskositätskennlinie des Öls an, wenn das Öl eine hohe Temperatur hat. Ein Öl mit einer höheren Viskosität (eines mit einem höheren Wert) kann besser geeignet sein, wenn das Fahrzeug mit hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbedingungen betrieben wird."
-
Wenn die Beute ins Ausland gebracht wird, scheitert die deutsche Polizei – trotz EU und offener Grenzen – bei der Fahndung und Sicherstellung von Diebesgut oft an bürokratische Hürden.
Das ist ein lustiger Satz. "trotz offener Grenzen" 🤔
Sorry möchte keine politische Diskussion anstossen, finds nur lustig dass es in dem Kontext als etwas positives erwähnt wird wenn es darum geht dass Diebesgut ins Ausland verschoben wird.
Wie werden die RAV4s eigentlich verschoben? Fahren die Diebe damit einfach über die Grenze oder machen die das anders? Schiff?