Hallo reptifamily,
Du hast Dich ins Forum für die letzte Generation des RAV4 verirrt. Versuch es doch lieber in dem für Dein Baujahr passenden Bereich.
BG DW
Hallo reptifamily,
Du hast Dich ins Forum für die letzte Generation des RAV4 verirrt. Versuch es doch lieber in dem für Dein Baujahr passenden Bereich.
BG DW
Die automatische Nachstellung nützt Dir nichts, wenn schon die Grundeinstellung nicht stimmt. Das Ergebnis ist einfach immer gleich gut oder schlecht, egal wie beladen Dein RAV4 ist.
Das Problem bei LED ist die scharf begrenzte beleuchtete Fläche. Bei Glühbirnen hat man einen fließenden Übergang zur Dunkelheit, bei LEDs eine Linie. Deshalb wirken zu kurz eingestellte LED-Scheinwerfer wie Tranfunzeln.
Versuche aber nicht, das Abblendlicht in Eigenregie einfach höher zu stellen. Der Übergang von in Ordnung zum geblendeten Gegenverkehr ist genauso plötzlich und um nichts weniger gefährlich als eine zu geringe eigene Sichtweite.
Reden wir von Abblend- oder Fernlicht? Und hast Du die Scheinwerfer schon einstellen lassen?
Toyota verkauft nicht einfach nur eine hübsche Hülle, deren Anspruch ist, dass in der Hülle die beste Qualität steckt. Aus diesem Grund werden deren Produkte ausführlich getestet und auch kontinuierlich verbessert und letzten Endes auch die Wartungsvorgaben entsprechend entwickelt. Daraus ergibt sich ein Wartungsintervall von einem Jahr oder 15000 km, je nachdem, was früher eintritt. Der Hauptgrund dafür ist, dass auch die besten Motoröle nicht länger sicher ihre Leistung bringen. Im Gegenzug bekommst bis zu 15 Jahre oder 260000 km Garantie, was Dir kein anderer Hersteller bietet. Wenn Du Deinen Toyota dementsprechend pflegst, sind Laufleistungen von 500000 km und mehr nicht außergewöhnlich sondern ganz normal.
VAG, Mercedes und BMW testen viel zu wenig - vor allem VWs Benzinmotoren genießen einen entsprechenden Ruf und brauchen regelmäßig mit ca. 80000 km ein erstes Service mit neuen Kolben - ruinieren ihre Technik meines Erachtens vorsätzlich mit Ölwechselintervallen von 30000 km und lassen ihren Kunden nach zwei Jahren im Regen stehen. Ein Motor dieser Hersteller mit 200000 km auf dem Tacho gilt bereits als erstaunlich langlebig. Wenn Dir das lieber ist, steht es Dir frei, diesen Weg zu gehen. Du wirst aber in unserem Forum kaum jemanden finden, der es verstehen wird.
- Auf den ersten Blick scheint es unmöglich zu sein, 1:1 Ersatz für Toyotas Originalbatterie auf dem Markt zu finden 🤷♂️
Ich habe auch vor Kurzem Ersatz für die 12-V-Batterie gebraucht. Die 2020 eingebaute gibt es nicht mehr. Diese ist ein aktueller Ersatz dafür: https://amzn.eu/d/excxcQv
Ich habe seit 14 Jahren Toyotas mit DAB-Radios und kann bestätigen, dass das hervorragend funktioniert. Der automatische Wechsel zu FM scheint dabei eine relativ neue Funktion zu sein, denn das kann keines meiner Fahrzeuge einschließlich meines 20er-RAV4. Es hat mir aber auch nie gefehlt, weil ich zumindest in Deutschland und Österreich ohnedies keine Sendelücken erlebt habe.
Ich habe über meinen Händler noch einmal bei Toyota nachfragen lassen, nachdem ich vor fast einem Jahr schon einmal auf diesem Weg an sie herangetreten bin. Dieses Mal kam eine rasche Antwort, die ich natürlich mit Euch teilen will:
ZitatHi ..., hier kann ich dir eine Rückmeldung geben, wieso das Fahrzeug das genau so macht. Bei der Funktion handelt es sich um eine Unterfunktion des PCS und heißt Kreuzungsassistent. Hier erkennt das Fahrzeug eine starke Fahrpedalstellung, obwohl sich noch ein Objekt (grad vorbeifahrendes Fahrzeug) vor dem Kundenfahrzeug befindet und unterbindet somit die Beschleunigung. Ich habe das sehr oft, wenn ich flott in einen Kreisverkehr zwischen die Fahrzeuge fahren möchte. Somit ist hier von keiner Fehlfunktion auszugehen. Vielen Dank auch für die Videos. Eventuell könnte hier helfen, die Empfindlichkeit des PCS Systems zu reduzieren, oder das Fahrzeug nicht aktiv in solch ein Lage zu versetzen.
Das erscheint mir inakzeptabel. Ich werde versuchen, mir diese Funktion deaktivieren zu lassen, weil sie zu lebensgefährlichen Situationen führt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Wie viele Skais dafür wohl ihr Leben lassen mussten? 🤔
Das mit dem keine Leistung beim links abbiegen an der Kreuzung hatte ich auch bereits 2x und habe festgestellt das es aufgetreten ist wenn kurz zuvor ein Auto die Kreuzung passiert hat und ich unmittelbar danach links abbiegen wollte.
Dann blieb das Auto fast stehen und nahm kein Gas mehr an.
Zumindest heute kann ich das absolut ausschließen. Gegenüber war nur ein geparktes Fahrzeug und nicht einmal ein Fußgänger, der sich bewegt hätte.
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema wieder aufgreifen, nachdem ich zwei weitere solche Vorfälle hatte, zuletzt heute morgen. Da ich mich dabei in den Querverkehr einordnen wollte, ist es bereits recht gefährlich geworden, dass mich der herannahende Verkehr abgeschossen hätte.
Wie ist es bei Euch? Habt Ihr auch wieder solche Erfahrungen gemacht, seit wir das Thema letztes Jahr diskutiert haben? Und hat irgendjemand vielleicht von Toyota etwas dazu gehört?