Ich habe versucht, die Teilenummer herauszufinden und damit zu suchen. Da kommt Einiges heraus:
- Links: https://www.google.com/search?…id=chrome-mobile&ie=UTF-8
- Rechts: https://www.google.com/search?…lient=mobile-gws-wiz-serp
Vielleicht hilft's! 🙂
Ich habe versucht, die Teilenummer herauszufinden und damit zu suchen. Da kommt Einiges heraus:
Vielleicht hilft's! 🙂
Ich habe es als interessierter Laie selbst geschafft, da muss es auch jede Werkstatt können.
Für mich hört sich das nach den Schutzplatten an, die wir schon kennen.
Hast Du schon Deine Sicherungen geprüft? Oder den Schalter einmal ausgebaut und gemessen, ob dort Spannung ankommt? Wenn Du einen Tester anhängst, werden Dir dann Fehlercodes gemeldet? Schalter sind meistens sehr robust, deshalb würde ich dort den Fehler nur mit geringer Wahrscheinlichkeit vermuten.
Die Sensoren meines RAV4 verhalten sich genau gleich wie die aller anderen Toyotas mit PDC, die ich bisher hatte (Prius+, Avensis, 2 x Previa). Es könnte sich deshalb um eine von Toyota immer gleich gewählte Einstellung handeln, damit Toyota-Fahrer sich nicht umstellen müssen.
Da die Sensoren bei Toyota unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit immer aktiv sind, wäre es wahrscheinlich auch unangenehm, wenn sie bereits bei größeren Entfernungen eine Warnung piepsen würden, denn das wäre dann bei fast jedem Anhalten in einer Kolonne der Fall, wenn der Hintermann näher kommt. Die Alternative, dass die PDC sich erst mit Einlegen des Rückwärtsgangs oder durch Drücken eines Knopfes aktiviert, sodass beim Anhalten an der Kreuzung gar nichts passiert, hat wiederum den Nachteil, dass man auf ein Hindernis zurollen kann, ohne davor gewarnt zu werden.
Für mich haben die Techniker von Toyota mit ihrer Lösung einen guten Kompromiss gefunden, und ich würde es nicht anders wollen. Ich bin aber auch schon lange ein Toyota-Jünger... 🙂
Danke, Choper, für Dein Bemühen.
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich es mit allen meinen Browsern (Edge, Chrome, Firefox) versucht. Auch auf meinem Smartphone passiert dasselbe.
Es betrifft mich persönlich aber nicht wirklich, mein Samsung funktioniert mit meinem MMS problemlos. Ich habe meinen Beitrag nur veröffentlicht, um darauf hinzuweisen, dass es hier Probleme gibt, die Kollegen auch betreffen können.
zu:
„Erkennt man ohne zerlegen des Autos ob die Platten verbaut sind? Sieht man das von oben?“
Ja.
Wie kannst Du (oder sonst jemand) erkennen, ob die Platten eingebaut wurden? Es geht ja, wenn ich das richtig verstehe, um die Platten, die zum Schutz der Stecker an die Scheinwerfer geschraubt werden.
Nein, hab ich noch nicht eingebaut. Werkstatthandbuch von Toyota gibt es natürlich. Ich glaube man kann sich online gebührenpflichtig einen Zugang anlegen.
Alles anzeigenhttps://www.toyota.de/zubehoer-service/multimedia/bluetooth
Nicht alle Telefone sind mit allen Toyota Touch möglich.
Wenn Du dort nichts findest, fahr einfach zum Händler, Dein Auto ist nagelneu.
Vielleicht brauchst Du auch ein Update beim Touch da die Version schon veraltet ist.
Gruss
Steffen
Danke für den Link. Leider ist die Seite bei Toyota kaputt. Ich habe es mit Toyota-Sites verschiedener Länder versucht und auch mehrere Browser eingesetzt, aber überall ist das Ergebnis dasselbe. Die Seite hängt in einer endlosen Rekursion und bettet sich immer wieder selbst ein. Vielleicht funktioniert es ja in ein paar Tagen wieder.
Ein Glück, dass Toyotas Autos besser sind als die Software, die sie produzieren... -😏
Beim S-Max hatten wir ein Trennnetz, welches man in 2 Minuten wieder ausgebaut hatte.
Sowas gibt es beim RAV4 leider nicht. Oder ich habe bis jetzt noch nichts im Vergleich zum S-Max gefunden. Deshalb sichere ich die Ladung mit einem Spannnetz.
Es gibt ein Trenngitter:
Ich weiß aber nicht, wie schnell und einfach das aus- und wieder eingebaut werden kann.